Auto finden
Unsere Vorteile
Hilfe und Kontakt
Favoriten
Auto finden
Unsere Vorteile
Hilfe und Kontakt

Wir haben 1.908 Mercedes-Benz für Dich.

Mercedes-Benz

Verpasse keine Angebote mehr!

Melde Dich kostenlos zu unserem Newsletter an und sichere Dir:

  • exklusive Rabatte

  • aktuelle Angebote

  • individuelle Tipps zu Deiner Gebrauchtwagensuche

Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 74
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html unentgeltlich erhältlich ist.
content-https://images.ctfassets.net/pmmyb8qsa37v/5c7O93rBjZyW6NqTxPhNiz/b3ce7e29d1060d50e5044b0561f5d7f8/5HA.JPG

Mercedes-Benz Stern – die Historie der Marke

Die deutsche Qualität überzeugt in jeder Klasse Die Daimler AG blickt mit Mercedes-Benz seit der Erfindung des Automobils auf eine erfolgreiche Historie zurück. Neben Audi und BMW gehört Daimler mit Mercedes-Benz im deutschen Segment zu den führenden Premiumherstellern. Als unverkennbares Symbol dient der bekannte Mercedes-Benz Stern mit drei Spitzen. Er dient seit 1910 als Kühlersymbol.

Der Name Mercedes-Benz geht zurück auf Mercédès Jellinek, der Tochter von Emil Jellinek. Unter dem Pseudonym "Mercedes" nahm der Geschäftsmann, der mit Fahrzeugen der damaligen Daimler-Motoren-Gesellschaft handelte, an Rennen teil. Im Jahr 1900 entstand auf Initiative von Jellinek ein leistungsstarker Motor namens "Daimler-Mercedes". Daraufhin nutzte die Gesellschaft erstmalig den Namen "Mercedes" für die gesamten Fahrzeuge und ließ die Marke schützen.

Die Anmeldung des Mercedes Sterns als Warenzeichen folgte 1909. Die heutige Bezeichnung Mercedes-Benz geht zurück auf den Zusammenschluss von der Daimler-Motoren-Gesellschaft und Benz & Co zur Daimler-Benz AG. Seither sind auch Mercedes-Benz Gebrauchtwagen auf dem deutschen sehr beliebt und werden gerne als Prestigeobjekt gekauft. Mercedes-Benz fokussierte sich bereits in den 30er-Jahren auf die Herstellung von Pkws in der Ober- und Luxusklasse. Seitdem besitzt Mercedes-Benz im entsprechenden Segment eine Spitzenposition.

Unverändert gehört die Daimler AG mit ihrer Handelsmarke zu den führenden Automobilherstellern. Im Jahr 2016 verkaufte der Konzern in der Pkw-Sparte erstmals mehr als zwei Millionen Neufahrzeuge. Mercedes-Benz erreichte damit einen neuen Absatzrekord. Im Bereich der Gebrauchtwagen zeigt sich angesichts der hohen Qualität ebenfalls ein großes Interesse an den Modellen von Mercedes-Benz.

content-https://images.ctfassets.net/pmmyb8qsa37v/3JssLrNU1fkzQfBrWoY8TA/77136060d5b20e5fc157c90aa12f9e74/5OD_315.JPG

Überblick über die Neufahrzeuge und Gebrauchtwagen von Mercedes-Benz

Mittlerweile bietet Mercedes-Benz seinen Kunden ein breites Spektrum an unterschiedlichen Modellen. Der Schwerpunkt von Mercedes-Benz liegt unverändert auf Fahrzeugen aus der Oberklasse. Allerdings bediente Mercedes-Benz 1982 mit dem "190er" erstmalig auch das Kundenfeld der Mittelklasse. Der W201 gilt als Vorläufer der heutigen Mercedes-Benz C-Klasse. Mit einer Stückzahl von mehr als 1,8 Millionen Fahrzeugen handelt es sich bei der Limousine um eines der erfolgreichsten Modelle von Mercedes-Benz.

Im Pkw-Geschäftsfeld von Mercedes-Benz Cars startet das aktuelle Sortiment bei der kompakten Mercedes-Benz A-Klasse. Mit der dritten Generation (W176) gelang 2012 der Daimler AG ein äußerst erfolgreicher Schachzug. Der Kompaktwagen zeichnet sich durch eine flache Form und ein modernes Design aus. Bei der Markteinführung zählte Mercedes-Benz in den deutschen Showrooms über 400.000 Besucher und erreichte damit einen Rekordwert. Das hohe Interesse an der Mercedes-Benz A-Klasse W176 setzt sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt fort.

Dank hoher Zuverlässigkeit und äußerst langlebigen Komponenten erhalten die Käufer eines Gebrauchtwagens von Mercedes ein Fahrzeug mit einem bemerkenswert niedrigen Wertverlust. Selbst ältere Exemplare von Mercedes-Benz zeichnen sich durch ein unverändert hohes Preisniveau aus. Als Kompaktvan bietet Mercedes-Benz die B-Klasse mit Benzin-, Diesel- oder Elektromotor an. In der Mittelklasse agiert Mercedes-Benz unverändert mit der Mercedes-Benz C-Klasse, welche der Kunde wahlweise als Limousine oder Coupé erwirbt.

Hinsichtlich der Coupés existiert mit dem 2013 vorgestellten Mercedes-Benz CLA eine weitere Alternative. Laut Angaben von Mercedes-Benz handelt es sich hierbei um eines der weltweit besten Serienfahrzeuge bezüglich des Luftwiderstandes. Vom Mercedes-Benz CLA existiert mittlerweile eine als Shooting Brake bezeichnete Version, die die Coupé-Optik mit den Vorteilen eines Kombis vereint. Unter den Gebrauchtwagen von Mercedes-Benz finden sich zahlreiche Modelle aus der Reihe der Mercedes-Benz E-Klasse. Seit mehreren Jahrzehnten gilt die Mercedes-Benz E-Klasse in der oberen Mittelklasse als das Fahrzeug mit den höchsten Verkaufszahlen in Deutschland.

Lediglich 2005 und 2006 ging der Titel vorübergehend an den A6 von Audi. Aktuell fertigt Mercedes-Benz die E-Klasse in der Baureihe 213 als Limousine oder T-Modell. Seit 2017 existieren außerdem ein Cabrio und ein Coupé (Baureihe 238). Die Oberklasse bedient Mercedes-Benz traditionell mit der Mercedes-Benz S-Klasse. Die erste Baureihe der luxuriösen Limousine datiert offiziell auf das Jahr 1972. In der Zwischenzeit produziert Mercedes-Benz die S-Klasse bereits in der zehnten Generation (W222). Das SUV-Segment bearbeitet Mercedes-Benz beispielsweise mit dem GLE, der zuvor den Namen "M-Klasse" trug. Als Kombination von SUV und Coupé preist der Stuttgarter Autobauer den C292 (GLE Coupé) an.

content-https://images.ctfassets.net/pmmyb8qsa37v/6S2efEBM7Ihc97yjGSsxcE/87aad891a92984819e563d1ec713e4b6/5ES-4_45.JPG

Connected Cars – Daimler unter den führenden Herstellern

Als einer der führenden Automobilhersteller aus Deutschland gehört die Daimler AG auch zu den Vorreitern bei der Vernetzung der Fahrzeuge. Seit einigen Jahren stattet Mercedes-Benz seine Modelle mit Konnektivität-Funktionalitäten aus. Die Mercedes-Benz Kunden profitieren vor, während und nach der Fahrt von zahlreichen digitalen Diensten unter dem Branding "Mercedes me connect". Dazu gehören beispielsweise: Live-Traffic-Informationen während der Fahrt, Remote-Zugriff auf das Fahrzeug zum Schließen und Öffnen der Türen via Smartphone-App, Echtzeit-Informationen zu verfügbaren Parkplätzen, Warnung vor Hindernissen auf der Route, Automatischer Parkvorgang per App.

Letztendlich steht Mercedes-Benz für Innovation, Qualität und Langlebigkeit seit der Geburtsstunde des Automobils. Das bekannte Symbol des Mercedes Sternes fasziniert jüngere und ältere Käufer gleichermaßen. Nicht ohne Grund ist Mercedes-Benz im Jahr 2017 die wertvollste deutsche Marke. Dadurch sind auch die Gebrauchtwagen von Mercedes-Benz stark nachgefragt, aber können trotzdem zu günstigen Konditionen online bestellt werden.

Mercedes-Benz gewinnt auch die Jüngeren Durch verschiedene Marketingkampagnen versucht Mercedes-Benz bereits seit mehreren Jahren vom Image der Fahrzeuge für Ältere wegzukommen. Junge und innovative Technologien und ansprechende und moderne Spots lassen Mercedes-Benz jünger wirken. Mercedes-Benz erreicht damit jetzt auch die Jüngeren Käufer. Durch die neue Mercedes-Benz A-Klasse werden diese besonders angesprochen. Mit dem Modell hat es Mercedes-Benz geschafft sein eigenes Image zu verjüngen und erzielt damit auch Absatz in der jüngeren Zielgruppe.