Der SUV gehört zu den beliebtesten Fahrzeugtypen in Deutschland. Er vereint viele Eigenschaften in nur einem Fahrzeug. Luxus, Platz, Fahrkomfort, Kraft, Dynamik und Prestige zeichnen ihn aus und lassen ihn zum perfekten Auto werden.
Mit einem Kleinwagen hast Du in der Stadt den perfekten Begleiter gefunden. Klein, agil und dynamisch - All das zeichnet ihn aus! Und das Wichtigste: Er passt in jede Parklücke. So wird die Parkplatzsuche zu keinem Problem
Der Kombi bietet Dir und Deiner Familie jede Menge Platz. Außerdem überzeugt er mit Komfort und Fahrspaß und auf jeder Fahrt.
Moderne Ausstattung, auffälliges Design und auch eine Art Luxus zeichnen sie aus. Früher galten sie nur als Luxusfahrzeuge, bieten aber heutzutage viel mehr. Fahrkomfort und auch das Platzangebot zeichnen sie heute aus.
Das Cabrio ist perfekt für einen Ausflug ins Grüne. Lass den Sommer in Dein Auto und den Wind durch das Gesicht wehen. Eine große Auswahl an Cabrios wartet auf Dich.
Mit dem Coupe hast Du einen sportlichen Begleiter an Deiner Seite. Dynamischer Auftritt, kraftvoll und jede Menge Fahrspaß für Dich und Deinen Begleiter.
Der Van ist das perfekte Familien- oder Urlaubsauto. Er bietet jede Menge Platz und Modernität. Campingfans können diesen Fahrzeugtyp nach den eigenen Wünschen gestalten und so die persönlichen Träume wahr werden lassen.
Es gibt fünf Kategorien von Fahrzeugen, die das Kraftfahrtbundesamt (KBA) für den Straßenverkehr zulässt. Dazu gehören Nutzfahrzeuge, Personenkraftwagen, Anhänger, Krafträder sowie Sonderfahrzeuge. Die Gebrauchtwagen unterscheiden sich in ihrem Zweck, in der Motorisierung, in der Größe und im Einsatzgebiet. In Deutschland nutzt das KBA die Unterteilung, um die Fahrzeuge der jeweiligen Steuer zuzuordnen. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass Nutzer je nach Fahrzeugtyp des Wagens einen speziellen Führerschein benötigen. Viele von ihnen bestellen Gebrauchtwagen online.
...Cabrio, Coupe, Van oder Limousine.
Die Auswahl an Fahrzeugtypen ist groß. Ganz egal ob SUV, Kleinwagen, Kombi ...
...Cabrio, Coupe, Van oder Limousine.
Die Auswahl an Fahrzeugtypen ist groß. Ganz egal ob SUV, Kleinwagen, Kombi ...
Sämtliche in Deutschland am Verkehr teilnehmenden Fahrzeuge benötigen eine Kfz- Anmeldung. Je nach Art fallen unterschiedliche Steuersätze an. Auch bei der Versicherung des Kraftfahrzeuges variieren die Versicherungsbeiträge. Die benötigte Fahrerlaubnis hängt direkt vom Fahrzeugtyp des Wagens ab. Insgesamt siebzehn Führerscheine stehen zur Wahl. Die übergeordneten Klassen L, T, D, C, B und A berechtigen zum Führen der unterschiedlichen Mobile. Gebrauchtwagen online kaufen Interessierte im Gebrauchtwagenportal. Hier wählen Kunden übersichtlich aus den verschiedenen Typen das passende Fahrzeug aus.
Um die Fahrzeuge zu unterscheiden, gibt es eine grundsätzliche Unterteilung:
Sonderfahrzeuge,
Nutzfahrzeuge,
PKW,
Anhänger,
Krafträder,
Oldtimer und
Wohnmobile.
Gebrauchtwagen online bestellen Kunden hauptsächlich als Pkw und Oldtimer. Krafträder sind einspurig, alle weiteren Typen mehrspurig. Pkw nutzen Besitzer für den privaten Personenverkehr. Nutzfahrzeuge dienen wirtschaftlichen Zwecken. Sie transportieren größere Lasten. Busse zählen ebenfalls zu dieser Kategorie. Sonderfahrzeuge, wie Müll- oder Feuerwehrwagen eignen sich für bestimmte Zwecke. Sie gehören staatlichen Institutionen. Anhänger besitzen keinen Motor und fallen in eine eigene Kategorie.
Als Pkw oder Auto gelten Gebrauchtwagen, die vier oder mehr Räder besitzen. Sie eignen sich zur privaten Personenbeförderung. Fünf Sitze weisen die meisten Wagen auf. Sie wiegen bis zu zwei Tonnen. Die Form der Karosserie variiert: Es gibt Kombis, Cabrios, Geländewagen, Limousinen und andere Ausführungen. Für die Nutzung im Straßenverkehr benötigen Fahrer den Führerschein B. Damit steuern sie Wagen mit bis zu 3,5 Tonnen und befördern maximal acht Personen. Eine Kfz-Haftpflichtversicherung sowie eine ordnungsgemäße Anmeldung beim Kraftfahrtbundesamt sind in Deutschland Pflicht.
Oldtimer gehören bei Sammlern zu den beliebten Pkws. Wobei diese Kategorie auf alle Fahrzeugtypen vom Motorrad bis zum Traktor zutrifft. Kunden bestellen Gebrauchtwagen online oder kaufen sie im Handel. Um als Oldtimer zu gelten, erfüllen die Wagen vier Standards:
die Herstellung liegt mehr als 29 Jahre zurück,
verbaute Ersatzteile gleichen dem Original,
Bremsen, Aufhängung, Steuerung und Motor sind unverändert,
das äußere Erscheinungsbild hat sich nicht verändert.
Jüngere Gebrauchtwagen ab 20 Jahren sind Youngtimer. Zu den bekannten Oldtimern gehören der Ford Mustang und der VW Käfer. Diese Wagen erhalten vom Kraftfahrtbundesamt das H-Kennzeichen, das ihnen steuerliche Ermäßigungen bringt. Benziner mit Baujahr vor 1969 und Diesel vor 1977 benötigen keine Abgasuntersuchung. Die Wagen bewegen sich ungehindert in jeder Umweltzone und die Versicherungskosten sind geringer.
In einigen Fällen gelten die gängigen Fahrzeugklassen ebenfalls als Fahrzeugtypen. Wobei es keine allgemeingültige Definition gibt. Die Klassen beschreiben Gebrauchtwagen bestimmter Gruppen. Sie unterscheiden sich in Größe, Preis, Technik und Optik. Die Zeitebene findet ebenfalls Berücksichtigung bei der Zuordnung der Gebrauchtwagen.
Das Kraftfahrtbundesamt unterscheidet zwischen Limousinen, Kombis und Großraumlimousinen. Zu den Limousinen gehören Kompakt- und Kleinstwagen, Leichtfahrzeuge und Ober- sowie Mittelklassefahrzeuge. Kombis stehen für sich allein. Großraumlimousinen sind Hochdachkombis, Vans, Kompakt- oder Minivans. Sie bieten mehr Platz als normale Limousinen. Neben diesen drei Typen existieren die geländegängigen Fahrzeuge. Zu ihnen gehören Geländewagen und Softroader. Begehrt sind Cabrios, die es von verschiedenen Marken gibt. Sportwagen sind Zweisitzer, wie Sportlimousinen, Sportcoupés und Kompakt- und Supersportwagen. Gebrauchtwagen aller Klassen finden Käufer im Gebrauchtwagenportal.
In der aktuellen Neuzulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes sind die Kompaktwagen die beliebtesten Fahrzeuge der Deutschen. Ihnen folgen SUVs, Kleinwagen und Oberklassefahrzeugen.
Wir helfen Dir gerne beim Finden des perfekten Fahrzeugtypes Deines neuen Gebrauchtwagens. Sie dazu einfach bei uns im Blog vorbei und lass dir die Fahrzeugtypen einfach mal vorstellen sowie die beliebtesten der jeweiligen Klasse vorstellen.