Finde Deinen Opel in unserer großen Auswahl an geprüften Gebrauchtwagen. Geliefert vor Deine Haustür, mit einem Jahr Garantie der Allianz und 14 Tagen Rückgaberecht. Mehr Infos zu Opel!
Ich bin Geschäftskunde
Corsa F Edition Klima/Sitzhzg./LM/PDC/Sitzhzg.
15.390 €
Mokka GS-Line LED+Kamera+Winterpaket+Klima
34.420 €
ASTRA PHEV EDITION 1.6 110 kW, *NAVI*PDC*RFK*
31.030 €
Verpasse keine Angebote mehr!
Melde Dich kostenlos zu unserem Newsletter an und sichere Dir:
exklusive Rabatte
aktuelle Angebote
individuelle Tipps zu Deiner Gebrauchtwagensuche
Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden
Astra K Lim. 5-trg. Edition
16.790 €
ASTRA PHEV Edition 1.6 110 kW, *PDC*RFK*SHZ*
30.030 €
Astra K Lim. 120 Jahre
17.790 €
Corsa F 1.2 Turbo GS Line Klima*Parkpilot*17-Zoll
18.190 €
CORSA 5-T. 120 Jahre 1.4 *Allwetter*Klima*PDC*
14.590 €
Corsa F 1.2 Turbo GS Line Klima*LED*Rückfahrkamera
19.190 €
Corsa F Elegance 1.2T Park & Go+Sitzheizung+LED+AppleCarplay
20.580 €
Corsa F Edition
17.790 €
Crossland X Turbo Edition Klima/Sitzhzg./PDC BC
20.090 €
Corsa F e Ultimate ALCANTARA+PANORAMA+LED+NAVI
26.980 €
Astra Design & Tech 1.2 Turbo *MULTIMEDIA*PARKPILOT v&h*SITZ-/LENKRADHEIZUNG*
16.650 €
Crossland X Innovation 1.2 T*LED*RFK*PDC*uvm
17.289 €
Grandland X Grandland X Elegance Plug-in-Hybrid
25.990 €
Insignia Elegance 2.0 D IntelliLux*Navi*RFK*PDC
25.089 €
Grandland X 1.6 Turbo Innovation Automatik (BDK)
25.100 €
Insignia B GSi 4x4 Sports Tourer 2.0/Leder/Navi/Klimaauto./LED
37.890 €
Karl 120 Jahre S/S 1.0*Klima*PDCh*SHZ*uvm
11.489 €
Corsa F Edition
13.790 €
MOKKA Elegance 1.2 Direct
25.350 €
Corsa F 1.2 Edition Automatik Klima Allwetter 100PS
19.290 €
CORSA 3-Türer 120 Jahre 66 kW, *PDC*RFK*SHZ*LHZ*
12.790 €
Astra K Sports Tourer Elegance
17.790 €
Hinter Opel verbirgt sich eine langjährige Geschichte. Derzeit gehört die Opel Automobile GmbH zum französischen Automobilkonzern Groupe PSA. Über 37.000 Mitarbeiter helfen mit, einen Umsatz von 13,9 Milliarden Euro zu generieren. Insgesamt existieren in Europa 10 Fabriken, die eigenständig Fahrzeuge und Komponenten für Opel herstellen.
Die Autoflotte von Opel heute
Unter der Marke Opel bietet das Unternehmen eine zahlreiche Palette an unterschiedlichen Fahrzeugen für verschiedene Bedürfnisse auf dem Weltmarkt an. Die Produktpalette von Opel: Kleinst- und Kleinwagen, Kompakt- und Mittelklasse, Minivan, verschiedene Lieferwagen, Geländewagen, Kleinbusse und SUVs zählen zur Auswahl von Opel. Zu den bekanntesten Modellen zählt der Opel Adam, der seit 2012 erhältlich ist und auch als Opel Gebrauchtwagen sehr beliebt ist. Der Kleinstwagen basiert auf dem Opel Corsa D, ist jedoch wesentlich kürzer. Der Opel Corsa E ist seit 2015 das Nachfolgemodell der Opel Corsa Serie. Der Opel Astra gilt bis heute als einer der beliebtesten Fahrzeuge der deutschen Fahrzeughalter. Unter den größeren Personenwagen von Opel befinden sich heute der Opel Zafira Tourer C und der SUV Opel Mokka X.
Adam Opel begann 1862 in der Werkstatt des Vaters mit dem Bau der allerersten Opel Nähmaschine. Infolgedessen errichtete Opel 1868 eine Nähmaschinenfabrik. In dieser nahmen diverse Modelle ihren Anfang. Nach dem Tod des Gründers führten seine Frau und seine fünf Söhne Opel weiter. Nach der Erschöpfung des Marktes stieg Opel auf den Bau von Fahrrädern und Motorwagen um. Bereits drei Jahre später, 1898, begann die Witwe Sophie Opel mit dem Automobilbau. Daraus entwickelte sich der Opel Patentmotorwagen "System Lutzmann".
Anfangs produzierte Opel zahlreiche unterschiedliche Motor- sowie Karosserievarianten. Die schwache Motorisierung mit einer Höchstgeschwindigkeit von maximal 40 km/h, war den französischen Herstellern unterlegen. Nach einem Kooperationsvertrag von Opel mit dem damaligen Automobilbauer Darracq, entwickelte sich 1904 der Opel-Darracq 30/32 PS, der als erstes Fahrzeug mit Vierzylindermotor von Opel gilt. Es folgte der Opel 4/8 PS, der Opel 60 PS-Motorpflug, sowie verschiedene Opel Lastkraftwagen und Motorräder.
1929 startete der Verkauf von Opel an den amerikanischen Automobilkonzern General Motors. Aufgrund der Weltwirtschaftskrise wechselten die Besitzer, die mit einem Verkaufspreis von 33,352 Millionen US-Dollar einen beträchtlichen Wert zahlten. 1935 folgte der Opel P4, der sich als "Volkswagen" überdurchschnittlich gut verkaufte. Dies und weitere Erfolge brachten die Adam Opel AG 1938 an die Spitze der deutschen Exporteure. 1983 entwickelte sich der erste Opel Corsa, woraufhin der Opel Omega A und er Opel Astra folgten. Die Jahre vergingen und bedeutende Modelle wie das Spitzenmodell Opel Omega B gingen über das Förderband. Anfang der 2000er-Jahre ging es Opel finanziell nicht gut. Daraufhin übernahm mit dem 1. August 2017 die französische Groupe PSA Opel von General Motors für circa 1,3 Milliarden Euro.
Mit dem Verkauf des ersten Opel Ampera schlägt Opel eine zukunftsorientierte Richtung ein. Opel ist davon überzeugt, dass Elektroautos die Zukunft sind. Leistungsstarke Batterien mit hohen Reichweiten, sowie geringer Roll- und Luftwiderstand machen es möglich. Selbstaufladendes und kabelloses Laden schafft mehr Unabhängigkeit von den wenigen Ladestationen und läd zu vielen Fahrten innerhalb der Stadt mit diesem Opel ein. Der Opel Ampera-E verfügt über ein dynamisches Design und erlangt unter optimalen Bedingungen eine Reichweite von 520 Kilometer.
Der Opel Ampera-E beschleunigt in 7,3 Sekunden auf 100 km/h und bietet Platz für 5 Personen. Der Grund für diese Leistung sind moderne Lithium-Ionen-Batterien, die über eine Kapazität von 60 kWh verfügen. Zusätzlich sorgt ein regeneratives Bremssystem im Opel für mehr Energie. Beim Bremsvorgang geht Energie verloren, was dieses System auffängt und in die Batterie einspeist. Für eine erhöhte Sicherheit beim Fahren, für die Passagiere und die Umwelt, sorgt das System einer automatischen Gefahrenbremsung bei Opel. Dieses erkennt selbstständig Fußgänger und andere Fahrzeuge und reagiert zwischen 8 und 80 km/h auf potenzielle Gefahren. Bei einer Gefahrenbremsung unter 40 km/h bremst das System von Opel bis zum völligen Stillstand des Opel.
Ein Spurassistent bringt Spaß auf der Autobahn und der Tote-Winkel-Warner schützt vor ungesehenen Risiken. Eine weiterentwickelte Rückfahrkamera erfasst einen Rundumblick von 130 Grad. Auf diese Weise gelingt das Ein- und Ausparken mit dem Opel ohne Probleme. Praktisch und effizient ist die Bedienung des Opel mit dem Smartphone. Eine eigene App rüstet das Handy zu einer Fernbedienung für den Opel Ampera-E um. Mit dessen Hilfe ist es möglich, den geparkten Opel zu lokalisieren und die Türen zu verriegeln. Bequem findet der Nutzer zur nächsten Aufladestation oder schaltet die Klimaanlage sowie die Heizung ein. Mit dabei ist der Online- und Service-Assistent OnStar. Dieser Service ist mit Opel vernetzt und hilft dem Fahrer im Notfall rund um die Uhr.
Opel Gebrauchtwagen auf dem Markt
Die Opel Gebrauchtwagen sind in der Gesellschaft sehr beliebt und werden gerne gekauft. Jeder ist sich der hochwertigen Qualität der Gebrauchtwagen von Opel bewusst und greift deshalb auch gerne darauf zurück. Kleinwagen wie der Opel Corsa oder Limousinen wie der Opel Astra werden gerne von Jüngeren als erstes Fahrzeug als Gebrauchtwagen gekauft. Insbesondere der Opel Adam Gebrauchtwagen oder der Opel Corsa Gebrauchtwagen werden gerne gekauft. Der Opel Adam Gebrauchtwagen ist vor allem bei Frauen beliebt und zielt mit der Werbung und der Ansprache auf diese Zielgruppe ab. Aber auch die Opel SUV Modelle wie der Opel Mokka oder der Opel Crossland X sind als Gebrauchtwagen beliebt. Diese Opel Modelle werden auch gerne als Tageszulassung bestellt, weil hier große Rabatte beim Opel Gebrauchtwagen erzielt werden können. Tageszulassungen zählen nämlich als Gebrauchtwagen.
Opel Fahrzeugtypen