Der 7er BMW gehört zu den Oberklasselimousinen. Der erste Wagen rollte 1977 vom Band. Seither gibt es sechs Generationen des Fahrzeugs. Er ist das Flaggschiff des Konzerns. Der 7er BMW ist das absolute Spitzenmodell des Herstellers und steht in direkter Konkurrenz zum Audi A8 und der S-Klasse von Mercedes.
Alle Filter entfernen
730
62.450 €
730d xDrive
48.689 €
740
76.450 €
730
78.450 €
745
74.400 €
745
85.900 €
745
80.400 €
Melde Dich zu unserem Newsletter an und sei immer auf dem neuesten Stand. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.
Der 7er BMW gehört zu den Oberklasselimousinen. Der erste Wagen rollte 1977 vom Band. Seither gibt es sechs Generationen des Fahrzeugs. Er ist das Flaggschiff des Konzerns. Der 7er BMW ist das absolute Spitzenmodell des Herstellers und steht in direkter Konkurrenz zum Audi A8 und der S-Klasse von Mercedes. BMW 7er Gebrauchtwagen erfreuen sich großer Beliebtheit, vor allem jüngere Modelle stehen zu guten Konditionen zum Verkauf.
Der BMW 7er überzeugt durch exklusives Design
In der Luxusklasse war er 2017 der zweitbeliebteste Wagen von Lesern der Fachzeitschrift "auto, motor und sport".
Der BMW 7er überzeugt durch exklusives Design
In der Luxusklasse war er 2017 der zweitbeliebteste Wagen von Lesern der Fachzeitschrift "auto, motor und sport".
Seit 1977 brachte der Hersteller mehrere Versionen des BMW 7er heraus, dazu gehören:
BMW E23 (produziert zwischen 1977 und 1986),
BMW E32 (Produktion von 1986 bis 1994),
BMW E38 (Herstellung zwischen 1994 und 2001),
BMW E65 (hergestellt zwischen 2001 und 2008),
BMW F01 (von 2008 bis 2015 gefertigt) und
BMW G11 (seit 2015).
Gebrauchtwagenkäufer entscheiden sich zwischen verschiedenen Versionen des Modells:
730d
730d xDrive
730Ld
730Ld xDrive
730Li
740d xDrive
740e iPerformance
740i
740Ld xDrive
740Le iPerformance
740Le xDrive iPerformance
740Li
740Li xDrive
750d xDrive
750i
750i xDrive
750Ld xDrive
750Li
760Li
Laut Kraftfahrzeugbundesamt waren der 740d xDrive mit 1.324 Anmeldungen und der 730d xDrive mit 1.177 Neuzulassungen die beliebtesten Versionen des BMW 7er.
Es lohnt sich demnach einen BMW 7er Gebrauchtwagen zu kaufen. In der Luxusklasse war er 2017 der zweitbeliebteste Wagen von Lesern der Fachzeitschrift "auto, motor und sport". Ihn übertrumpfte nur der Porsche Panamera.
Fans des BMW 7er Gebrauchtwagen kommen bei diesem Modell auf ihre Kosten. Die Baureihe überzeugt durch seine durchzugsstarken Motoren, die Kunden wahlweise mit zwölf Zylindern erhalten. Die Wagen bieten sportliche Fahrleistungen. Verbrauchsarm sind die Dieselvarianten. Zudem bietet der Wagen eine große Dynamik und viel Komfort. Die Limousinen punkten mit einer präzisen Lenkung und einem adaptiven Fahrwerk. Schön ist die optisch-elektronische Fahrbahnerkennung. Die Hinterachse bei Allradmodellen lenkt mit. Die Qualität der Verarbeitungsqualität ist hervorragend und im Innenraum bietet sich ausreichend Platz. Die Sicherheitsausstattung ist umfangreich und die Assistenzsysteme offerieren beste Unterstützung.