Der 1er BMW des bayerischen Herstellers ist das günstigste und kleinste Modell des Konzerns. Der Kompaktwagen verfügt über einen Hinterradantrieb. Auf Wunsch erhalten Kunden ihn mit Allradantrieb. Seit 2004 kaufen Interessierte den Wagen in Deutschland, in dem sie den BMW 1er Gebrauchtwagen online kaufen oder im Autohaus ordern. Im Jahr 2011 folgte die nächste Generation des 1er BMW bevor der Konzern dem Wagen 2015 ein Facelift gönnte. Seither erhalten Käufer BMW 1er Gebrauchtwagen mit verbesserten LED-Leuchten und einem rundüberholten Heck.
Alle Filter entfernen
Melde Dich zu unserem Newsletter an und sei immer auf dem neuesten Stand. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.
Der 1er BMW des bayerischen Herstellers ist das günstigste und kleinste Modell des Konzerns. Der Kompaktwagen verfügt über einen Hinterradantrieb. Auf Wunsch erhalten Kunden ihn mit Allradantrieb. Seit 2004 kaufen Interessierte den Wagen in Deutschland, in dem sie den BMW 1er Gebrauchtwagen online kaufen oder im Autohaus ordern. Im Jahr 2011 folgte die nächste Generation des 1er BMW bevor der Konzern dem Wagen 2015 ein Facelift gönnte. Seither erhalten Käufer BMW 1er Gebrauchtwagen mit verbesserten LED-Leuchten und einem rundüberholten Heck.
Insbesondere der berühmte BMW Kühlergrill lässt ihn luxuriös wirken
Der 1er BMW macht von jeder Seite etwas her.
Insbesondere der berühmte BMW Kühlergrill lässt ihn luxuriös wirken
Der 1er BMW macht von jeder Seite etwas her.
Kunden überzeugt die gewohnt gute Verarbeitung von BMW. Das Fahrwerk ist optimal abgestimmt und bietet ein gutes Handling. Bremsen und Lenkung funktionieren präzise. Insgesamt macht der BMW 1er Gebrauchtwagen einen sportlichen Eindruck. Gebrauchte Fahrzeuge des Modells BMW 1er sind erschwinglicher als Neuwagen und in einem jungen, gepflegten Zustand ebenbürtig. Käufer erhalten mit dem Wagen ein Premiumfahrzeug mit sechs Airbags, Klimaautomatik, Regen- und Lichtsensor sowie Lederlenkrad. Zusätzlich bietet BMW eine intelligente Vernetzung durch internetbasierte Mobilitätsdienste, wie den ConnectedDrive. Hinzu kommen nützliche Assistenten, wie:
Rückfahrkamera,
Spurverlassenswarnung,
Fernlichtassistent,
Parkassistent und
Aufbewahrung
Die moderne Technik bietet einen Startknopf, Xenonscheinwerfer sowie das neue iDrive-System.
Beim Kraftfahrzeugbundesamt gehört der Wagen zu den beliebtesten fünfzig Fahrzeugen im Monat November 2017. 3.974 Personen meldeten beim KBA einen 1er BMW an. 39.105 Neuzulassungen schafft der kleine Flitzer seit Beginn des Jahres.
Den gebrauchten BMW 1er erhalten Interessierte mit verschiedenen leistungsorientierten Aggregaten. Hier reicht die Bandbreite vom schwächsten 116i über Benziner mit 109 PS und einem Hubraum mit 1,5 Litern. Hinzu kommen Ottomotoren mit sechs Zylindern, die 340 PS Spitze (M140i) schaffen und einen Hubraum von 3 Litern aufweisen. Weiterhin erhalten Kunden den 116 PS starken 116d ED mit drei Zylindern sowie den 125d mit durchschnittlichen 224 PS. Alternative Antriebe bietet das Unternehmen für den 1er BMW derzeit nicht an. Käufer erhalten jedoch sparsame Dieselvarianten.
Der BMW 1er Gebrauchtwagen konkurriert in der Kompaktklasse mit der A-Klasse von Mercedes und dem Audi A3. In der Fachwelt gilt der 1er als Einstiegs-BMW. Bei der Wahl der besten Autos 2017 der beliebten Autozeitschrift "auto, motor und sport" landete er auf dem vierten Platz.