Alle Filter entfernen
Melde Dich zu unserem Newsletter an und sei immer auf dem neuesten Stand. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.
Der BMW X3 in der dritten Generation erstrahlt mit neuen Scheinwerfern und Rückleuchten. Dazu wuchs die Niere und der Hersteller verzichtete auf die runden Nebelscheinwerfer. Ein optimiertes Fahrwerk gibt sein Übriges hinzu, um den X3 evolutionär erscheinen zu lassen.
Mit dem Langstreckenkomfort und der einzigartigen Fahrdynamik überzeugt der Wagen. Für den Abrollkomfort sorgen die 18-Zoll-Leichtmetallräder. Agilität und Präzision setzte der Hersteller ein, um ein modernes und sportliches Fahrzeug auf den Markt zu bringen. Der Neupreis für den SUV startet ab 46.300 Euro.
Mögliches Extra ist der intelligente Allradantrieb BMW xDrive.
Bei voll ausgestatteten . Modelle ermöglichen digitale Features ein besonderes Fahrerlebnis.
Ältere Modelle sind bereits kostengünstig.
Mögliches Extra ist der intelligente Allradantrieb BMW xDrive.
Bei voll ausgestatteten . Modelle ermöglichen digitale Features ein besonderes Fahrerlebnis.
xDrive = Allradsystem von BMW
M = Sport
d = Diesel
e = Elektromotor plus Benzinmotor
Die Länge des BMW X3 Gebrauchtwagen liegt zwischen 4.708 und 4.726 Millimetern, die Breite zwischen 1.891 und 1.897 Millimetern, die Höhe zwischen 1.667 und 1.676 Millimetern. Der BMW X3 gebraucht wiegt zwischen 1.725 und 1.970 Kilogramm. Mit einem Radstand von 2.864 Millimetern zeigt der BMW seine wahre Größe auf. In folgenden Versionen steht der BMW X3 Gebrauchtwagen zur Verfügung:
Benzin:
sDrive20i mit 184 PS
xDrive20i mit 184 PS
xDrive28i mit 224 PS
xDrive30i mit 252 PS
M40i mit 354 PS und 360 PS
M mit 480 PS
M Competition mit 510 PS
Hybrid:
xDrive30e mit 292 PS
Zur Verfügung stehen für die BMW X3 gebraucht ein Hinterrad- und ein Allradantrieb. Zum Einsatz kommt in allen BMW X3 Gebrauchtwagen ein 8-Gang-Automatikgetriebe.
Das Fahrzeug steht in insgesamt drei verschiedenen Linien zur Auswahl:
Modell xLine
Modell LuxuryLine
Modell M Sport
Diese Linie überzeugt durch zahlreiche Highlights:
Zierelemente in den äußeren Lufteinlässen in Aluminium matt
Dachreling Aluminium satiniert, alternativ steht die BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line zur Verfügung
LED-Nebelscheinwerfer
LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen
19-Zoll-Leichtmetallräder in Ferricgrau
Seitenschwellerblende in Aluminium matt
Unterfahrschutz vorne und hinten in Aluminium matt
Air Breather in Aluminium satiniert
Einstiegsleisten in Aluminium mit Schriftzug xLine
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer in einer Stoff/Lederkombination
Sport-Lederlenkrad inklusive Multifunktion, alternativ gibt es das M Lederlenkrad
Fahrzeugschlüssel mit Spange in Chrom hochglänzend
BMW Niere mit sieben exklusiv gestalteten Längsstäben mit Stirnflächen in Aluminium matt und mit Nierenrahmen aus Chrom
Interieurleisten in Schwarz hochglänzend mit Akzentleiste Perlglanz
ambientes Licht
Gepäckraumtrennnetz
Ladekante des Gepäckraumes aus Edelstahl
automatisch abblendender Innenspiegel
Seitenfensterrahmen, Fensterführungssteg und Fensterschachtabdeckung in Aluminium satiniert, B- und C-Säule in Schwarz hochglänzend
Ablagenpaket
3-Zonen-Klimaautomatik
In dieser Ausstattungslinie warten folgende Details:
BMW Niere mit sieben exklusiv gestalteten Längsstäben in Chrom hochglänzend
Fahrzeugschlüssel mit Spange in Chrom hochglänzend
Frontstoßfänger mit spezifischen Designelementen in Frozen Grey mit Akzent-Chrom
LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen
LED-Nebelscheinwerfer Unterfahrschutz vorne und hinten in Frozen Grey matt mit Akzent in Chrom
19-Zoll-Leichtmetallräder, die Doppelspeiche in Bicolor Ferricgrau glanzgedreht
Interieurleisten Edelholzausführung Pappel Maser Grau mit Akzentleiste Perlglanz-Chrom
Air Breather mit Chromelementen
Seitenfensterrahmen, Fensterführungssteg und Fensterschachtabdeckung in Chrom, B- und C-Säule in Schwarz hochglänzend, Spiegeldreieck in Schwarz hochglänzend
Interieurleisten Edelholzausführung Pappel Maser Grau mit Akzentleiste Perlglanz-Chrom
Seitenschwellerblende in Frozen Grey mit Akzent in Chrom
Dachreling Aluminium satiniert, alternativ steht BMW individual Dachreling Hochglanz Shadow Line
Einstiegsleisten vorne aus Aluminium mit Schriftzug LuxuryLine
Klimaautomatik
Sitze aus Leder Vernasca Schwarz mit Kontrastnaht und spezifischer Steppung
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Instrumententafel und Türbrüstung in Sensatec mit Kontrastnaht in Grau
ambientes Licht
Ablagenpaket
Ladekante des Gepäckraums aus Edelstahl
Sport-Lederlenkrad inklusive Multifunktion
automatisch abblendender Innenspiegel
Gepäckraumtrennnetz
In der sportlichen Linie existieren diese Highlights:
M Aerodynamikpaket mit Frontschürze, Seitenschwellern und Radlaufblenden in Wagenfarbe
M Sportbremse
Heckschürze mit Diffusoreinsatz in Dark Shadow metallic
LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen
LED-Nebelscheinwerfer
19-Zoll-M-Leichtmetallräder mit Notlaufeigenschaften
M Sportfahrwerk, optional adaptives Fahrwerk
Performance Control
variable Sportlenkung
BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line, alternativ Dachreling Aluminium satiniert
BMW Individual Hochglanz Shadow Line, alternativ BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert
M Kennzeichnung an den Seiten
Exklusive Lackierung in Carbonschwarz metallic (optional), weitere Lackierungen verfügbar
M Einstiegsleisten, M Fahrerfußstütze und M spezifische Pedalerie
8-Gang Steptronic Getriebe mit Schaltwippen
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer in Stoff-/Lederkombination 'Vernasca' Schwarz mit Kontraststeppung Blau, alternativ Sportsitze für Fahrer und Beifahrer in exklusivem Leder 'Vernasca' Schwarz mit Kontraststeppung Blau
M Lederlenkrad mit Multifunktion und Schaltwippen
Fahrzeugschlüssel mit exklusiver M Kennzeichnung
8-Gang Steptronic Sport Getriebe mit Schaltwippen (xDrive30d und xDrive30i)
Ladekante des Gepäckraums in Edelstahl
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
Interieurleisten in Aluminium Rhombicle mit Akzentleiste Perlglanz Chrom, weitere Leisten verfügbar
Ablagenpaket
Ambientes Licht
M spezifische Fußmatten in Velours
Innenspiegel, automatisch abblendend
Business Paket
Business Paket Professional
BMW Live Cockpit ConnectedDrive
Innovationspaket
Exklusiv Paket
Winterfreude
Entertainment Paket
Dieses Paket enthält:
BMW Live Cockpit Plus
Connected Package Plus
Innen- und Außenspiegelpaket
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer elektrisch verstellbar
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
In diesem Paket befinden sich diese Highlights:
BMW Live Cockpit ConnectedDrive
Innen- und Außenspiegelpaket
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Dieses Paket beinhaltet diese Details:
BMW Live Cockpit Professional
Connected Package Professional
Alarmanlage
Diese Highlights warten auf Fahrer in diesem Paket:
Driving Assistant
BMW Head-up-Display
adaptiver LED-Scheinwerfer
Komfortzugang
Folgende Highlights gibt es in diesem Paket:
Metallic Lackierung
BMW Individual Dachhimmel Anthrazit
Glasdach
elektrische Sitzverstellung für Fahrer und Beifahrer mit Memory-Funktion für den Fahrersitz
Sonnenschutzverglasung
Galvanikapplikationen für Bedienelemente
Das Winterpaket enthält folgende Details:
Standheizung
BMW Display Key
Lenkradheizung
Akustikverglasung
In diesem Paket enthalten:
Harman Kardon Surround Sound System
DAB-Tuner
Telefonie mit Wireless Charging
Die Ausstattungsinhalte stammen aus dem Jahr 2020. Die Möglichkeit besteht, dass ältere Modelle über mehr, weniger oder andere Ausstattungen verfügen.
BMW bietet Fahrern eines BMW X3 gebraucht zahlreiche Sicherheitssysteme, um den Fahrkomfort zu erhöhen:
Berganfahrassistent
Verkehrszeichenerkennung
Notbremsassistent
Lenk- und Spurführungsassistent
Tempomat
Abstandsregelung
Geschwindigkeitslimit-Assistent
Spurwechselwarnung und Spurwechselassistent
Parkassistent
Airbags
Der X3 zählt zu den beliebtesten Modellen des bayerischen Autoherstellers. Nachfolgend die Zulassungszahlen des Autos von Januar 2019 bis Dezember 2019 (Informationen aus den monatlichen Top 50 Zulassungen des KBA):
Januar 2019: 2.735 Zulassungen
Februar 2019: 1.951 Zulassungen
März 2019: das Fahrzeug gehörte in diesem Monat nicht zu den Top 50 Zulassungen
April 2019: 2.509 Zulassungen
Mai 2019: 2.445 Zulassungen
Juni 2019: das Fahrzeug gehörte in diesem Monat nicht zu den Top 50 Zulassungen
Juli 2019: 2.364 Zulassungen
August 2019: 2.941 Zulassungen
September 2019: 2.576 Zulassungen
Oktober 2019: 2.213 Zulassungen
November 2019: 2.731 Zulassungen
Dezember 2019: 2.356 Zulassungen
Fahrer bewerteten den BMW X3 gebraucht, wie folgt:
Modell seit 2017:
Benzin:
xDrive 20i mit 184 PS: 4,0 von 5 Sternen
Diesel:
25d mit 231 PS: 4,0 von 5 Sternen
M40d mit 326 PS: 5,0 von 5 Sternen
Benzin:
xDrive 20i mit 184 PS: 5,0 von 5 Sternen
xDrive 28i mit 245 PS: 4,4 von 5 Sternen
xDrive 35i mit 306 PS: 4,4 von 5 Sternen
Diesel:
xDrive 18d mit 143 PS: 4,5 von 5 Sternen
xDrive 18d mit 149 PS: 4,2 von 5 Sternen
xDrive 20d mit 184 PS: 4,0 von 5 Sternen
xDrive 20d mit 190 PS: 5,0 von 5 Sternen
xDrive 20d mit 191 PS: 3,7 von 5 Sternen
xDrive 30d mit 258 PS: 4,6 von 5 Sternen
xDrive 35d mit 313 PS: 4,4 von 5 Sternen
Für weitere Modelle liegen keine relevanten Bewertungen für eine Darstellung vor.
Benzin:
20d ab 19.574 Euro
18d ab 22.890 Euro
30d ab 27.890 Euro
35d ab 31.034 Euro
Diesel:
30i ab 43.480 Euro
20i ab 45.989 Euro
M40i ab 53.890 Euro
40i ab 59.064 Euro
Weitere Modelle des BMW Gebrauchtwagen finden Sie über unsere Suchfunktion im Onlineshop.
Stadt: 5
Überland: 5
Autobahn: 5
Berge: 5
Offroad: 5
Einkaufen: 5
Familie: 5
Langstrecke: 5
Parken: 5
Urlaub: 4
Seniorentauglich: 3
Fahrspaß: 5
Jäger: 5
Golfer: 5
Wintersport: 5
Camping: 4
Surfen: 5
Ballsportarten: 5
1=wenig geeignet, 5=sehr geeignet
Die erste Generation des X3 stellte der Konzern auf der IAA im Jahr 2003 vor. Ab Januar 2004 gab es den Wagen bei Händlern zu kaufen. Im Jahr 2005 zeigte BMW ein Konzeptfahrzeug mit Hybridantrieb im Design des BMW X3. Eine überarbeitete Version des Wagens gab es am September 2006 offiziell zu erwerben. Die Produktion der ersten Generation des Pkw endete im Jahr 2010. Insgesamt verkaufte der Konzern bis dahin 614.824 Fahrzeuge des Modells.
Die zweite Generation produzierte der Hersteller nicht mehr bei Magny Steyr. Die Produktion erfolgte in den USA in der BMW US Manufacturing Company in Greer. Diese Stadt befindet sich im US-Bundesstaat South Carolina.
Bei den ersten Modellen im Jahr 2004 existierten geringe Unterschiede zum großen Bruder, dem X5. Ein Highlight des X3 der ersten Generation war der Kofferraum. Dieser war 20 Liter größer als der des X5.
Das Interieur des BMW X3 gebraucht begeistert, wie in den 5er- und 7er-Modellen. Durch die volldigitalen Instrumente erhalten Fahrer unterschiedliche Fahrmodi und Informationen aufgezeigt. Ein Highlight stellt das Head-up-Display dar. Dieser existiert in Kombination mit dem adaptiven Tempomaten und weiteren Fahrerassistenzsystemen. Die Bedienung lässt sich ohne Schwierigkeiten handhaben und lenkt nicht vom Fahrgeschehen ab.
Die Verarbeitung des Interieurs zeigt sich aufgrund der hochwertigen Materialien in einem Niveau, der Extraklasse. Es ist kein Hartplastik vorzufinden. Durch die Galvanikapplikationen wirkt der Innenraum modern und elegant.
Das Äußere des Autos wirkt modern, sportlich und gelassen. Mit dem Fahrzeug spricht der Konzern vor allem Familien und den Businessbereich an.
Ab Ende des Jahres plant der Konzern eine Elektroversion des X3, den iX3. Dieser ähnelt optisch dem normalen Modell. Durch das zusätzliche Logo mit einem „i“ zeichnet sich der Wagen als Elektrovariante aus. Der untere Bereich des Pkw sticht durch blaue Akzente hervor. Dazu gibt es aerodynamische und optimierte Felgen.
Der Hersteller plant, die Elektroversion als Paket zusätzlich zum X3 M anzubieten. Das Konzept des Autos entstand in China. In Asien ist der Boom der Elektroautos nicht mehr aufzuhalten.
Als Elektrofahrzeug kostet der iX3 rund 65.000 Euro. Die Produktion startet in Shenyang. Die Planung sieht vor, den SUV weltweit zu vertreiben.
Der Elektromotor befindet sich im Heck des Wagens. Rund 200 Kilowatt (ca. 272 PS) entspricht die Leistung. Unter den Sitzen verbauen die Bayern die Batterie des Fahrzeuges. Diese enthält eine Leistung von 70 Kilowattstunden. Mit der Batterie fährt das Auto ca. 400 Kilometer weit. Verbaut ist eine Schnellladedüse. Mit dieser dauert die Aufladung des iX3 eine halbe Stunde.
Zur Konkurrenz des X3 gehören der Mercedes GLC, der Audi Q5, der Alfa Romeo Stelvio und der Volvo XC 60.
Im Stelvio ist ausreichend Platz vorhanden. In diesem Bereich hält der Alfa Romeo mit seinen Konkurrenten mit. Ein Highlight stellt das Panoramadach dar. Dieses erhalten Käufer zu einem Aufpreis von 1.650 Euro. Das Kofferraumvolumen liegt bei 1.600 Litern. Im Gesamttest erreicht das Fahrzeug den fünften Platz.
Der Volvo XC 60 ist kein Fan von hohen Drehzahlen. Bei hohen Geschwindigkeiten hält er nicht mit seinen Konkurrenten mit. Die Lenkung wirkt in Ordnung. Ein Nachteil: Sportlich lässt sich der Wagen nicht lenken. Klein wirken die Sitze im vorderen Bereich, die ein beengtes Gefühl vermitteln. Im Gesamttest kommt der Volvo auf den vierten Platz.
Der Mercedes GLC überzeugt im Test. Bequeme Sitzpolster laden zum Verweilen ein. Sie bieten hohen Fahrkomfort auf weiteren Strecken. Bei Fahrten erfreut der exzellente Federungskomfort. Minuspunkte gibt es bei der Sprachsteuerung, die nicht wie gewünscht funktioniert. Dazu zeigt sich die Kartengrafik des Navigationssystems altbacken. Im Gesamttest ein guter dritter Platz für den Mercedes.
Der Audi Q5 gehört zu den Perfektionisten. Das Auto wirkt geräumig. Es bietet genügend Platz für eine ganze Familie. Feine Verarbeitung und Lärmschutzglas geben im Innenraum eine hervorragende Klangqualität des Entertainmentsystems wieder. Nachteile zeigen sich in der Lenkung. Diese funktioniert nicht präzise, was sich vor allem in Kurven zeigt. Der Q5 erreicht den zweiten Platz im Test.
Der BMX X3 erfreut durch seinen hohen Sitz und die Dynamik. Bei Fahrten in bergigen Gegenden zeigt der bayerische Wagen, was in ihm steckt. Die Lenkung funktioniert präzise und das straffe Fahrwerk zeigt die volle Leistung des Autos auf. Durch die Achtstufenautomatik findet das Fahrzeug die ideale Übersetzung auf allen Straßen. Mit weitem Vorsprung erreicht der X3 den ersten Platz im Test.