Alle Filter entfernen
Melde Dich zu unserem Newsletter an und sei immer auf dem neuesten Stand. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.
Bereits 1959 schlich sich der Skoda Octavia in die Herzen von Autofans. Die Baureihen 440, 445 und 450 gehören heute zu den begehrten Klassikern. 1971 rollte das letzte Modell vom Band. Im Anschluss kam der I (1 U) von 1996 bis 2000, den II (1Z) erhielten Kunden von 2004 bis 2013, seither gibt es den neuen III (5E). Für 2020 erwarten treue Skoda Octavia-Fahrer die fünfte Generation des Wagens. Besonders günstig sind die Skoda Octavia III Gebrauchtwagen. Hier finden Käufer gut erhaltene und fast neuwertige Modelle.
Der Skoda Octavia macht überall eine gute Figur.
Als Limousine ist er vor allem als Vertreterfahrzeug beliebt
Der Skoda Octavia macht überall eine gute Figur.
Als Limousine ist er vor allem als Vertreterfahrzeug beliebt
Die zweite Generation des Skoda Octavia 1999 entstand in Zusammenarbeit mit VW. Seither liegt vor allem der Skoda Octavia Gebrauchtwagen im Trend. 2017 belegte der Wagen bei der "auto, motor und sport"-Leserwahl den achten Platz bei den beliebtesten Fahrzeugen der Kompaktklasse. Dauerbrenner, wie der Audi A3, VW Golf und Opel Astra liefen dem Wagen den Rang ab.
Anders sieht es in der aktuellen Zulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes aus. Mit 5.029 Neuanmeldungen im Januar belegte der Skoda Octavia den zweiten Platz hinter dem VW Golf.
Damit lieferte der kompakte Tscheche keine Höchstleistung. Schließlich verbirgt sich beste VW Golf-Technik unter dem Gehäuse. Vor allem der günstige Preis überzeugt Käufer von neuen wie gebrauchten Skoda Octavia.
Beim Skoda Octavia wählen Käufer zwischen fünftüriger Limousine und Combi. Die Vorteile gegenüber dem Konkurrenzwagen liegen beim größeren Platzangebot. Insgesamt hat der Wagen mehr Volumen als der Golf, wodurch Insassen mehr Knieraum und Innenbreite erwarten. Im riesigen Kofferraum versteckt sich das Gepäck der ganzen Familie.
Kunden, die den Skoda Octavia online kaufen, freuen sich über die kleinen Details des Fahrzeuges, wie dem Eiskratzer im Tankdeckel oder das Spezialfach für Regenschirme. Technisch überzeugt der Skoda Octavia mit Turbomotoren, die zwischen 86 und 220 PS beim 1.2 TSI bringen oder bis zu 184 PS beim Zweiliter-TDI. Sparsamster seiner Kategorie ist der Skoda Octavia 1.6 TDI Greentec. Er verbraucht lediglich 3,3 Liter auf 100 Kilometer.
Wie bei allen neueren Modellen kommen die gebrauchten Skoda Octavia mit zahlreichen Assistenzsystemen, wie:
City-Notbremse,
Fußgängerschutz,
Multikollisionsbremse,
Parkassistent und
Müdigkeitserkennung.
Darüber hinaus verfügen die Skoda Octavia Gebrauchtwagen über:
ABS (Antiblockiersystem),
ESP (Elektronisches Stabilitäts-Programm),
LED-Scheinwerfer,
WLAN-Hotspot,
elektrische Heckklappe,
Notruffunktion und
die Smartphone-Konnektoren Android Auto, Mirror Link und Apple CarPlay.