Auto finden
Unsere Vorteile
Hilfe und Kontakt
Favoriten
Auto finden
Unsere Vorteile
Hilfe und Kontakt
content-https://images.ctfassets.net/pmmyb8qsa37v/2TDuHFtRhmt9MscAuAEemL/e737d0212dcf392ef0dff58bdb3588b8/wassim-chouak-kJCAKWTH6u4-unsplash.jpg

Benzinpreise 2022: FAQ, Tipps und sparsame Autos

Egal ob Diesel oder Super, die Spritpreise steigen und steigen – und steigen! Jeder sucht nach Lösungen, um Sprit zu sparen. Wie Autofahren wirklich bezahlbar bleibt und warum Du Dein Auto nicht mit Sonnenblumenöl tanken solltest, verraten wir Dir hier.

Untenstehend haben wir Dir hier auch eine Übersicht sparsamer Modelle, Elektro- und Hybridautos nach Fahrzeugkategorie zusammengestellt. Alle Fahrzeuge werden von unseren Autoexperten geprüft, bis vor Deine Haustür geliefert und erhalten eine kostenfreie, einjährige Garantie der Allianz. Das Beste ist: Im Rahmen des 14 -tägigen Rückgaberechts kannst Du Dein Auto ganze zwei Wochen lang Probe fahren.

Alle Informationen zu den aktuellen Benzinpreisen findest Du in unseren Benzinpreis FAQ.

Sparsame Kleinwagen

Sparsame Kompaktwagen

Sparsame Kombis

Elektroautos

Hybridfahrzeuge

Benzinpreis FAQ

Mit diesen Tricks lässt sich richtig Sprit sparen

Vorbereitung ist alles

Sprit sparen beginnt schon vor der Fahrt! Beginnend mit dem richtigen Reifendruck bis hin zur regelmäßigen Wartung. Deshalb haben wir nachfolgend die besten Tipps für Dich herausgesucht.

content-https://images.ctfassets.net/pmmyb8qsa37v/3XsdrRbDuG5IEKif4hfLXI/8e3a8b58ba51928831ccc93cc573bc77/obi-pixel6propix-FmOdtM4KXhk-unsplash__1_.jpg

Reifendruck checken

Der Reifendruck ist immer so eine Sache: Ist der Reifendruck zu hoch, entsteht mehr Reibung zum Boden und die Reifen verlieren ihre Haftung. Ein zu niedriger Reifendruck erhöht den Rollwiderstand und steigert dadurch den Kraftstoffverbrauch um bis zu 10 Prozent! Am besten verwendest Du immer den zugelassenen Höchstdruck Deines Autos. Dann kann nichts schiefgehen und Du sparst Dir gleichzeitig bares Geld.

Weg mit unnötigem Ballast

Jedes zusätzliche Kilogramm erhöht den Kraftstoffverbrauch – Dachgepäckträger oder Fahrradhalterungen sind hier die größten Verbrauchstreiber. Denn sie erhöhen den Luftwiderstand und damit den Spritverbrauch. Überlege Dir also genau, ob Du darauf verzichten kannst, oder montiere die Gepäckhalterungen nur, wenn Du sie wirklich brauchst. 

content-https://images.ctfassets.net/pmmyb8qsa37v/tgHJxArIxdctOL62YM6eT/9aef6e61d7ee5d1dfc638aab5b787a48/erik-mclean-3uHlGFnzPDU-unsplash.jpg

Auto regelmäßig warten

Abgebrannte Zündkerzen oder defekte Luftfilter können den Motor ausbremsen. Die Folge: Dein Kraftstoffverbrauch explodiert! Bringe Dein Auto also lieber regelmäßig zur Wartung, um unentdeckten Spritfressern keine Chance zu lassen.

Richtig tanken

Das geht! Und nein – nicht mit Speiseöl. Das funktioniert vielleicht eine Weile für sehr alte Dieselmotoren, kann im schlimmsten Fall aber zu einem Motorschaden führen und am Ende richtig teuer werden. Einen schnellen Blick über die Spritpreise erhältst Du zum Beispiel über diverse Apps. Nach aktuellen Erkenntnissen sollen sich die Spritpreise vor den Feierabendstunden oder in den späteren Abendstunden wieder erholen.

content-https://images.ctfassets.net/pmmyb8qsa37v/3GehtyWKXid5NKiVxKSqY9/4d880cf8cd4bdc4151fd39b1116a9ca2/aranprime-2_Ddnr0NYSA-unsplash.jpg

Die korrekte Fahrweise

Richtig Starten und Losfahren

Motor warm laufen lassen? Das war einmal! Sobald Du fahrbereit bist, kannst Du den Motor direkt starten und nach dem Anrollen in den zweiten Gang schalten – und immer weiter so! Klingt komisch, verringert aber Deinen Kraftstoffverbrauch enorm. Denn je niedriger die Drehzahlen sind, desto geringer ist auch Dein Verbrauch. Also, lieber früher Hochschalten statt viel zu lang Anrollen und konstant im höchstmöglichen Gang fahren!

Auf die Geschwindigkeit achten

Ja! Zugegeben, auf Deutschlands Autobahnen macht Gas geben noch richtig Spaß. Doch bei höheren Geschwindigkeiten über 100 km/h steigt der Kraftstoffverbrauch erheblich an. Verzichte also lieber auf Höchstgeschwindigkeiten und fahre auf Autobahnen mit einer konstanten Geschwindigkeit zwischen circa 100 km/h und 130 km/h. Zusatztipp: Damit Deine Fahrgeschwindigkeit konstant bleibt, schaltest Du am besten Deinen Tempomat ein.

Vorausschauend Fahren

Eine vorausschauende Fahrweise hilft Dir Sprit zu sparen, aber auch Gefahren zu verhindern und die Umwelt zu schonen. Richte Deinen Blick dafür immer möglichst weit nach vorne, damit Du auf die jeweilige Verkehrssituation frühzeitig reagieren kannst. So vermeidest Du unnötiges Anfahren oder Abbremsen – denn das kostet Energie und damit auch Sprit.

content-https://images.ctfassets.net/pmmyb8qsa37v/3AsJ0Vf9iPBoqYAZyNiu8H/7399f5a084b8a0c93157cb948bad26de/adam-stefanca-hdMSxGizchk-unsplash__1_.jpg?w=700&q=70&fm=jpg

Sparsame Autos kaufen

Ob Benziner, Diesel, Hybrid oder Elektroauto – der Motor ist hauptverantwortlich für den Verbrauch Deines Fahrzeugs. Ein Elektroauto ist hier trotz steigender Strompreise meistens die günstigere Variante. Doch nicht jeder muss gleich auf ein Elektroauto umsteigen.

Wähle ein Auto, was zu Deinem Alltag passt

Hybridautos eignen sich insbesondere für Personen, die täglich weitere Strecken zurücklegen. Wer hauptsächlich in der Stadt oder auf kürzeren Strecken unterwegs ist, für den reicht innerhalb des klassischen urbanen Stop-and-go-Verkehrs auch schon ein Elektroauto. Selbst mit einem Benziner oder Diesel kannst Du Sprit sparen, vorausgesetzt Du beachtest die Tipps zum sparsamen Fahren.

Kaufe ein Auto mit geringem Kraftstoffverbrauch

Der erste Blick beim Kauf eines sparsamen Autos sollte auf den Kraftstoffverbrauch fallen. Insbesondere junge Autos, die meistens nicht älter als 5 Jahre sind, verbrauchen dank moderner Technologien immer weniger. Und das Beste ist: Du sparst in der Regel sowohl beim Sprit tanken als auch bei der Kfz-Steuer eine Menge Geld. Eine Übersicht der sparsamsten Autos findest Du hier.

Beliebte Themen

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html unentgeltlich erhältlich ist.

Verpasse keine Angebote mehr!

Melde Dich kostenlos zu unserem Newsletter an und sichere Dir:

  • exklusive Rabatte

  • aktuelle Angebote

  • individuelle Tipps zu Deiner Gebrauchtwagensuche

Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html unentgeltlich erhältlich ist.