Dieses Fahrzeug des Wolfsburger Herstellers erhalten Automobilkäufer seit 2015 in der 4. Generation. Das neue Hochdachmodell vertreibt den Nutzfahrzeuglook seines Vorgängers. Im Gebrauchtwagenportal finden Fahrzeugkäufer zahlreiche günstige VW Caddy Gebrauchtwagen. Modelle der letzten Generation eignen sich als Familien- oder Firmenfahrzeug. Ältere Fahrzeuge dienen vorrangig als Nutzfahrzeuge.
Alle Filter entfernen
Verpasse keine Angebote mehr!
Melde Dich kostenlos zu unserem Newsletter an und sichere Dir:
exklusive Rabatte
aktuelle Angebote
individuelle Tipps zu Deiner Gebrauchtwagensuche
Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden
Dieses Fahrzeug des Wolfsburger Herstellers erhalten Automobilkäufer seit 2015 in der 4. Generation. Das neue Hochdachmodell vertreibt den Nutzfahrzeuglook seines Vorgängers. Im Gebrauchtwagenportal finden Fahrzeugkäufer zahlreiche günstige VW Caddy Gebrauchtwagen. Modelle der letzten Generation eignen sich als Familien- oder Firmenfahrzeug. Ältere Fahrzeuge dienen vorrangig als Nutzfahrzeuge.
Auch auf dem Weg in den Urlaub mach er eine gute Figur.
Der Innenraum lässt keine Wünsche mehr offen
Auch auf dem Weg in den Urlaub mach er eine gute Figur.
Der Innenraum lässt keine Wünsche mehr offen
Die 3. Generation (2003-2015) umfasst Kastenwagen für den gewerblichen Bereich, die Kunden als Lkw beim Kraftfahrtbundesamt anmelden. Sie stellen eine Kombination aus Minivan und Kombi dar. Modelle mit Seitenfenstern eignen sich für die private Nutzung. Optisch ähneln die Wagen ab dem Baujahr 2010 dem Touran und Golf V. Das Navigationssystem RNS 315 und die entnehmbare Rückbank bieten Unternehmern die optimale Voraussetzung für die gewerbliche Nutzung. Kunden erhalten dieses Modell als Sieben- oder Fünfsitzer mit Schiebetüren. Sie wählen zwischen der Variante Life und Maxi Life mit bis zu sieben Sitzen und einer oder zwei Schiebetüren.
Bei der Ausstattung stehen die Linien Comfortline Edition, Comfortline, Trendline und Startline zur Verfügung. Serienmäßig besitzen die VW Caddy Gebrauchtwagen:
ESP,
elektrische Fensterheber,
Radio,
Servolenkung,
Zentralverriegelung und
ABS
Der Caddy in der Pannenstatistik
Der VW Caddy verbesserte sich in den letzten Jahren zusehends. Gab es 2004 noch durchschnittlich 18,2 Pannen je tausend zugelassenen Fahrzeugen, waren es 2011 nur 6,9.