Auto finden
Unsere Vorteile
Hilfe und Kontakt
Favoriten
Auto finden
Unsere Vorteile
Hilfe und Kontakt

Wir haben 32.589 Autos für Dich.

Verpasse keine Angebote mehr!

Melde Dich kostenlos zu unserem Newsletter an und sichere Dir:

  • exklusive Rabatte

  • aktuelle Angebote

  • individuelle Tipps zu Deiner Gebrauchtwagensuche

Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 1482
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html unentgeltlich erhältlich ist.

Beliebte Gebrauchtwagen in Mecklenburg-Vorpommern

Bei der Suche nach einem Gebrauchtwagen in Mecklenburg-Vorpommern stehen mehrere Marken-Niederlassungen zur Auswahl. Über die Hälfte gehören zu Import-Automarken wie Renault und Toyota. Des Weiteren befinden sich über 450 Autohäuser und Gebrauchtwagenhändler in dem ostdeutschen Bundesland.

 

Ausländische Automarken dominieren den Automarkt in Mecklenburg-Vorpommern

Interessieren sich Autofahrer in Mecklenburg-Vorpommern für einen Gebrauchtwagen, wählen sie zuerst eine Fahrzeugklasse. Den Hauptteil des mecklenburgischen Fahrzeugbestands nehmen die Pkw ein. Im Januar 2017 fuhren knapp 840.960 Personenkraftwagen über die Straßen des Bundeslandes. Laut dem Kraftfahrtbundesamt lag die Zahl der Krafträder bei 64.690 und der Lkw bei 78.570 Vehikeln. Fahrzeugbestand in Mecklenburg-Vorpommern im Januar 2017:

 

 

Unter den meistgefahrenen Modellen befinden sich kaum deutsche Marken. Mercedes-Benz und BMW liegen abgeschlagen auf den hinteren Plätzen der Beliebtheitsskala. Zu den favorisierten deutschen Automarken zählen in Mecklenburg-Vorpommern Opel und VW. Allerdings reicht auch deren Anteil kaum an den Bundesdurchschnitt heran. Der Grund: 53 Prozent des Marktanteils im am dünnsten besiedelten Bundesland Deutschlands halten Import-Fahrzeugmarken. In den neuen Bundesländern herrscht im Schnitt eine geringe Markenfixierung. Autokäufer wählen die Neu- und Gebrauchtwagen nach pragmatischen Aspekten. Meistgefahrene Marken in Mecklenburg-Vorpommern sind beispielsweise:

 

Die japanische Automarke Toyota verzeichnet in dem Bundesland ihre deutschlandweite Spitzenquote. Der Marktanteil liegt bei stolzen 5,4 Prozent. Der Bundesdurchschnitt erreicht 3,3 Prozent.

 

Wo kaufen Nutzer Gebrauchtwagen in Mecklenburg-Vorpommern?

In Mecklenburg-Vorpommern wählen Autokäufer zwischen über 450 Autohäusern und Gebrauchtwagenhändlern. In der Landeshauptstadt verkaufen 62 Händler Fahrzeuge unterschiedlicher Marken. 42 dieser Anbieter bieten Kaufinteressenten Autos aus zweiter oder dritter Hand an. Um einen gebrauchten Ford zu kaufen, stehen drei Anlaufstellen zur Verfügung. Interessieren sich die Fahrer für einen Gebrauchtwagen der Marke Mazda, finden sie in Schwerin ebenfalls drei Autohändler.

 

Fazit: Gute und günstige Automarken treffen auf Beliebtheit

Unter den Gebrauchtwagen in Mecklenburg-Vorpommern finden sich kaum Luxuswagen. Die Fahrer suchen gezielt nach günstigen Automarken. Daher verwundert es nicht, dass Import-Marken wie Renault und Toyota den Automarkt in dem nordöstlichen Bundesland dominieren.