Finde Deinen Toyota in unserer großen Auswahl an geprüften Gebrauchtwagen. Geliefert vor Deine Haustür, mit einem Jahr Garantie der Allianz und 14 Tagen Rückgaberecht. Mehr Infos zu Toyota!
Ich bin Geschäftskunde
Corolla 2.0 HYBRID GR SPORT LED+JBL+KAMERA+SHZ++
31.390 €
Yaris Cross Spicy Edition NAVI SHZ PDC KLIMA
30.689 €
RAV4 Hyb. Lounge*iACC*360°Cam*LED*AHK*4xShz*
34.990 €
Verpasse keine Angebote mehr!
Melde Dich kostenlos zu unserem Newsletter an und sichere Dir:
exklusive Rabatte
aktuelle Angebote
individuelle Tipps zu Deiner Gebrauchtwagensuche
Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden
Aygo AYGO x
11.100 €
Yaris Cross Spicy Edition NAVI SHZ PDC KLIMA
30.689 €
C-HR Team Deutschland
26.980 €
Proace L2 Kasten Meister 2.0 D-4D EU6d Sofort Verfügbar Fernlichtass. PDCv+h Multif.Lenkrad
37.395 €
Aygo 1.0 x-play*Klima*Blutooth*
12.340 €
Proace Verso D-4D EXECUTIVE LEDER STHZG PANO
47.505 €
RAV4 Club RAV 4 2.5 / Navi/ 1.Hand/ toter Winkel
33.000 €
RAV4 Team Deutschland
33.400 €
Yaris Hybrid Team D Bluetooth LED Klima
23.450 €
Corolla Touring Sports Team D NAVI SHZ PDC KLIMA
35.189 €
Proace 2.0 D-4D L2 Meister|TEMPOMAT|RADIO|3SITZE
21.695 €
Yaris
14.589 €
Proace City Verso 1.2 Turbo L1 Aut Team Deutschland
31.510 €
Corolla 2.0 Hybrid Touring Sports GR Sport
33.990 €
Aygo X 1.0 EU6d-T Winterräder Klima teilb.Rücksb eFH LED-Tagfahrlicht Tagfahrlicht
11.090 €
Aygo X 1.0 EU6d-T Winterräder Klima teilb.Rücksb eFH LED-Tagfahrlicht Tagfahrlicht
11.090 €
Aygo X 1.0 Winterräder GA Klima teilb.Rücksb eFH LED-Tagfahrlicht Tagfahrlicht RDC
9.690 €
Aygo X Winterräder Klima teilb.Rücksb eFH LED-Tagfahrlicht Tagfahrlicht RDC
10.890 €
Aygo X 1.0 MT ACC Rückfahrkam. Fernlichtass. Multif.Lenkrad NR Knieairbag
19.075 €
Yaris Comfort LED ACC CARPLAY MULTIMEDIA
22.245 €
Aygo X 1.0 SHZ KAMERA KLIMAAUTO DAB NAVI FSE
19.075 €
Aygo X 1.0 KLIMAAUTO SHZ KAMERA NAVI DAB
20.240 €
Die Bezeichnung Toyota Motor Corporation steht für einen multinationalen Konzern, der vorwiegend Automobile herstellt. Im Jahr 2015 galt Toyota als größter Automobilhersteller der Welt. Zum Toyota Konzern gehören insgesamt 522 Tochterunternehmen und 338.875 Mitarbeiter. Außerhalb Japans produziert Toyota an 51 Standorten in 26 Ländern. 2016 lag der Umsatz bei 28,40 Billionen Yen. Das entspricht einem Wert von 231,9 Milliarden Euro. Der Hauptsitz von Toyota befindet sich in der japanischen Hauptstadt Tokyo. Seit 2015 gilt die Marke Toyota als wertvollste Automobilmarke der Welt. Die Gründung des heute milliardenschweren Unternehmens Toyota erfolgte im Jahr 1937. Dies übernahmen Toyoda Kiichirō und Toyoda Eiji.
Mit einem Absatz von 8,972 Millionen Autos verdrängt die Marke Toyota 2008 General Motors vom ersten Platz der weltgrößten Autobauer. Rückrufaktionen und daraus resultierende sinkende Absatzzahlen sorgten allerdings 2011 für den Verlust dieses Rangs. Erst 2013 etablierte sich Toyota erneut als weltweiter Spitzenreiter im Fahrzeugverkauf und ist auch stark bei den Gebrauchtwagen vertreten.
Der erste in Deutschland verkaufte Toyota bestand im Corolla 1211 Coupé. Diesen veräußerte am 18. Februar 1971 der erste deutsche Importeur. Hierbei handelte es sich um ein kleines Team, das die Wagen in einem angemieteten Autohaus in Köln anbot. Am neunten Oktober 1970 entstand der Betrieb "Deutsche Toyota-Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung". Bereits vor dem ersten offiziellen Verkauf existierten jedoch Fahrzeuge der Marke Toyota in der Bundesrepublik. Sie stammten vereinzelt aus Belgien. Hier übernahm der Automobilhersteller Toyota die Vermarktung seiner Vehikel seit 1963.
Im ersten Verkaufsjahr in Deutschland verkaufte Toyota 883 Fahrzeuge. Dabei interessierten sich die Käufer für die Modelle Toyota Corolla und Toyota Carina. Aufgrund der höheren Geschwindigkeitszulassungen auf deutschen Straßen bereitete Toyota die Wagen professionell vor. Beispielsweise kam es auf eine bessere Motorleistung an. In der Bundesrepublik sorgten die simple Bauweise und die umfangreiche Serienausstattung für die Beliebtheit der Marke Toyota. Das spiegelt sich auch in der Zahl der Toyota Gebrauchtwagen wider.
Zu den Kleinstwagen des Unternehmens zählen der Toyota Aygo und der Toyota iQ. Ersterer entstand in Zusammenarbeit mit der PSA. Aus dem Grund gleicht die technische Bauweise dem Peugeot 107 und dem Citroën C1. Seit 1999 produziert der Automobilhersteller den Kleinwagen Toyota Yaris. Bekannte Vertreter aus der Kompaktklasse bestehen im Toyota Auris und dem Toyota Corolla. Seit 2013 erhalten Käufer in Deutschland Letzteren ausschließlich mit Stufenheck.
Aufgrund seiner Bekanntheit nahm ihn Toyota im neuen Design ohne Werbung ins Programm auf. Alle Toyota Modelle sind als Gebrauchtwagen in großer Zahl vorhanden und können so einfach und schnell online bestellt werden. Die Mittelklasse-Wagen Toyota Prius und Toyota Mirai bestechen aufgrund ihres Designs. Beide existieren als Vorreiter der Automarke. Beispielsweise gilt der seit 2014 gefertigte Toyota Mirai als erstes Großserien-Brennstoffzellenfahrzeug. Zur oberen Mittelklasse gehören der Toyota Camry sowie der Toyota Cressida. Toyota steht ebenso für fließende Formen und Geschwindigkeit. Das beweisen die Sportwagen des multinationalen Konzerns. Der Toyota Supra bestand als Sportversion des Celica. Ab 1986 verkaufte Toyota ihn als eigenständiges Modell.