Auto finden
Unsere Vorteile
Hilfe und Kontakt
Favoriten
Auto finden
Unsere Vorteile
Hilfe und Kontakt

Wir haben 1.119 Renault für Dich.

Renault

Verpasse keine Angebote mehr!

Melde Dich kostenlos zu unserem Newsletter an und sichere Dir:

exklusive Rabatte

aktuelle Angebote

individuelle Tipps zu Deiner Gebrauchtwagensuche

Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 44
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html unentgeltlich erhältlich ist.
content-https://images.ctfassets.net/pmmyb8qsa37v/4D0THhjQfcrWt0Dwf2FOXh/1964d9137f7607faf6332d35d5a078df/5HA.JPG

Renault Gebrauchtwagen mit Modellen aus allen Klassen

In Deutschland blickt Renault auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Nach Firmengründung im Jahr 1898 entsteht 1907 in Berlin die erste deutsche Niederlassung Renaults. Diese trägt den Namen Renault Frères Automobil AG. Heute befindet sich der deutsche Firmensitz der Renault Deutschland AG in Brühl bei Köln. Der Hauptsitz von Renault steht in der französischen Gemeinde Boulogne-Billancourt.

Was zeichnet die Renault aus?

Der französische Automobilhersteller Renault beschäftigt im Jahr 2015 120.136 Mitarbeiter. Diese produzieren 2.801.592 Vehikel. Der Jahresumsatz liegt bei 45,3 Milliarden Euro. Im Jahr 1999 erfolgt eine strategische Allianz zwischen dem Autoproduzenten und dem Unternehmen Nissan.

Der daraus resultierende Zusammenschluss Renault-Nissan besteht als einer der weltweit größten Fabrikanten für Fahrzeuge. Speziell in Deutschland zählt Renault zu den favorisierten Automarken. Die Zahl der Neuzulassungen liegt im Jahr 2016 bei 125.300 Wagen. Das macht Renault zur zweitstärksten ausländischen Marke in der Bundesrepublik.

Die Renault Gebrauchtwagen sind in großer Zahl auf dem deutschen Gebrauchtwagenmarkt zu finden. Gerade Personen mit kleinerem Budget greifen auf Renault Gebrauchtwagen zurück, da sie als Gebrauchtwagen günstig in der Anschaffung sind.

content-https://images.ctfassets.net/pmmyb8qsa37v/1GBa1XEfAG5w5c2t7yaZlh/0150bb738cec843a44c01f3353c93375/5HA_45.JPG

Von Kleinwagen bis SUV: die Produktwelt von Renault

Der Fahrzeughersteller Renault fertigt unterschiedliche Fahrzeugmodelle. Kleinstwagen und Kleinwagen überzeugen mit ihrem Design und dem sparsamen Verbrauch. Die Kompaktklasse eignet sich beispielsweise für Paare und Familien, während Vans mit ihrer Geräumigkeit punkten. Neben Personenkraftwagen stellt Renault auch Kleintransporter und Kastenwagen her. Zu Letzteren gehört das beliebte Modell Renault Rapid, den das Unternehmen bis 1998 fertigte.

Zu den Kleinstwagen von Renault zählt der Renault Twingo, dessen Bezeichnung aus einem Fantasiewort entstand. Dieses vereint die Begriffe Swing, Tango und Twist. Bereits in der ersten Generation sorgte das Fahrzeug für wirtschaftliche Erfolge. Sein Design entspricht bis heute dem Geschmack der Käufer, sodass das Modell zu den umsatzstärksten Varianten Renaults gehört. Seit 2014 verkauft Renault den Twingo in der dritten Generation. Diese entwickelte Renault in Kooperation mit Smart. Darum geht das Modell mit einem Heckmotor und Heckantrieb einher. Zudem erhalten die Nutzer es erstmals als Fünftürer. Vor allem deshalb sind die kleinen Renault Gebrauchtwagen häufig auf dem Markt zu finden. Durch die Beliebtheit des Twingos steigt auch die Anzahl der Renault Gebrauchtwagen stetig. 

Seit 1937 vertreibt Renault den Juvaquatre, ein Fahrzeug der Kompaktklasse. Dessen Fertigung erfolgt bis ins Jahr 1955. 1956 folgt der Dauphine. Der bekannte Renault Mégane läuft erstmals 1995 vom Band. Den Renault Megane in der ersten Generation erwerben Käufer in dieser Zeit als Schräg- oder Stufenhecklimousine und gerne als Renault Gebrauchtwagen. Zudem produziert der Fahrzeughersteller ein Coupé und ein Cabriolet, das auf diesem basiert.  

Den Mégane III produziert Renault bis 2016. Diesem folgt das Modell in der vierten Generation. Dessen Design erinnert an ein größeres Fahrzeug von Renault, den Talisman. Zu den Mittelklasse-Fahrzeugen gehört der Renault 10, den das Unternehmen von 1965 bis 1971 produziert. Seit 2015 bekommen Autofans die Möglichkeit, den Talisman zu erwerben und günstiger auch als Renault Gebrauchtwagen. Dieser teilt sich einige Module mit dem ebenfalls von Renault stammenden Renault Espace. 

content-https://images.ctfassets.net/pmmyb8qsa37v/3UcwTBvEv7IxWvEHcek370/a71f39e80768ce431bb0a1ed3d23c937/5FW_225.JPG

Von sportlich bis robust: Renault mit Facettenreichtum

Zu den berühmtesten Sportwagen des Fahrzeugherstellers gehört der 1995 entstandene Spider. Als offener Zweisitzer-Roadster beeindruckt er mit seinem schnittigen Design. Ebenfalls im Gedächtnis bleiben Aussehen und Name des Cabriolets Renault Wind, dessen bauliche Details auf dem Renault Twingo II basieren. Zudem besitzt das Modell ein elektrisch versenkbares Hardtop. Mit dem reinen Zweisitzer gelingt es, sich den Renault Wind durch die Haare wehen zu lassen und die Lebensfreude zu feiern.

Weiterhin umfasst Renault mehrere geländetaugliche Fahrzeuge. Ein leistungsstarkes SUV stellt der Renault Koleos dar. Diesen produziert Renault seit 2008. Im Jahr 2013 folgt der Captur, 2015 kommt der Kadjar auf den Markt. Neben den zahlreichen Kleinwagen gehören die Vans zu den häufig gefertigten Fahrzeugmodellen des Automobilherstellers. Den Anfang macht 1950 der Colorale, die erste Nachkriegsentwicklung von Renault. Bis 2014 vertreibt der Automobil-Konzern den Renault Espace in der vierten Generation, den 2015 der Espace V ablöst. Mit diesem verwandelte Renault die klassische Großraumlimousine in ein Crossover. Er kombiniert die praktischen Elemente von SUV und Van. Die Käufer wählen zwischen dem Benziner und zwei Diesel-Varianten. 

Abschließende Informationen über Renaults Nutzfahrzeuge

Die Fahrzeuge von Renault unterstützen die Verbraucher in der Freizeit sowie im Berufsleben. Für größere Transporte eignen sich beispielsweise die Nutzfahrzeuge Renaults. Seit 2008 brilliert der Kangoo II mit seiner Geräumigkeit. Das Auto misst stolze 4.214 Millimeter, sodass im Innenraum ausreichend Platz für Werkzeuge, Transportgut und Insassen bleibt. Diese nutzen die höhenverstellbaren Sitze, um den Fahrkomfort zu steigern. Gleichzeitig verfügt der Wagen über ein ebenfalls in der Höhe verstellbares Lenkrad.