Auto finden
Unsere Vorteile
Hilfe und Kontakt
Favoriten
Auto finden
Unsere Vorteile
Hilfe und Kontakt

Wir haben 269 Mazda für Dich.

Mazda

Verpasse keine Angebote mehr!

Melde Dich kostenlos zu unserem Newsletter an und sichere Dir:

exklusive Rabatte

aktuelle Angebote

individuelle Tipps zu Deiner Gebrauchtwagensuche

Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 11
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html unentgeltlich erhältlich ist.
content-https://images.ctfassets.net/pmmyb8qsa37v/54sWJMy0qKNw3nDcyK7Dxz/fabe37821f429909fc438988505a311b/2CA.JPG

Mazda Modelle werden in Deutschland immer beliebter

Der Ursprung der Marke Mazda liegt in einer japanischen Korkveredelungs-Firma von 1920. Seit 1930 produzierte sie Motorräder unter dem Namen Mazda, der von Ahura Mazda stammt, der höchsten zoroastrischen Gottheit der Weisheit und Erkenntnis. Der erste Pkw des in Hiroshima ansässigen Unternehmens Mazda kam 1960 auf den japanischen Markt.

content-https://images.ctfassets.net/pmmyb8qsa37v/3pqNKoEJ6zoyW1LQruuHAu/761f52eec117ed96a13dba0f2b68a11a/5OD-4.JPG

Abriss der Entwicklung der japanischen Autos von Mazda

Der R360 war der erste Personenwagen von Mazda. Die Produktion von Mazda erhielt durch den Lizenzvertrag mit dem deutschen Unternehmen NSU über die Nutzung und Weiterentwicklung des Wankelmotors Aufschwung. Seit 1967 produzierte sie den Mazda 110 S Cosmo mit einem Zweischeiben-Wankelmotor. Die Gründung des deutschen Ablegers in Hilden war der Beginn der Erfolgsgeschichte des Vertriebs in Deutschland von Mazda. 1979 zog die Mazda Zentrale nach Leverkusen-Hitdorf um. Über Jahre war die Ford Motor Company mit Anteilen an Mazda beteiligt, die sich 2015 daraus zurückzog.

Das 1990 von Mazda eröffnete Forschungs- und Entwicklungszentrum in Oberursel verhalf Mazda zum Durchbruch im Motorsport. Als bisher einziger japanischer Automobilhersteller erreichte Mazda den Sieg im 24-Stunden-Rennen von Le Mans und verwies Jaguar mit zwei Runden Vorsprung auf Platz zwei. Der Mazda 787B mit einem 700 PS starken Vier-Scheiben-Wankelmotor überzeugte mit seiner Potenz im prestigeträchtigen Anlass.

In Deutschland sind die Wagen Mazda stark vertreten. Am 1. Januar 2013 befanden sich 889.000 Pkws der Marke Mazda auf heimischen Straßen. Hiervon sind die größte Zahl Mazda Gebrauchtwagen. Aufgrund der guten Qualität der Fahrzeuge sind die Mazda Gebrauchtwagen immer beliebter geworden. Vor allem junge Fahrer entscheiden sich häufig für einen gebrauchten Mazda, den sie einfach und sicher online bestellen können.

content-https://images.ctfassets.net/pmmyb8qsa37v/4XigcqkPxzf1owFNRNnY48/c51a42b10352c73519c24c7295f6b3b9/5HA_DAS.JPG

Gegen den Strom und für die Umwelt - die Marke Mazda

Die Tatsache, dass Mazda immer noch als alleinstehendes Unternehmen auf dem Automobilmarkt unterwegs ist, zeigt, dass es nicht immer lukrativ ist, mit der Masse zu gehen. Mazda schwimmt gegen den Strom. Statt auf Elektromotoren zu setzen, entwickelt Mazda den idealen Verbrenner, bei dem die herkömmliche Zündung umweltschonender abläuft.

Das Unternehmen plant für den Mazda CX-5 einen selbstzündenden Benzinmotor, den sogenannten "Diesotto"-Motor. Viele bissen sich daran die Zähne aus. Im Moment ist Mazda die einzige Firma, die in diesem Bereich am Ball ist. Mit der SCCI-Technik rückt die Selbstzündung eines Benzin-Luft-Gemisches in realistische Nähe.