Der Fiat 500 erschien im Jahr 2007, genau 50 Jahre nach der ersten Vorstellung des gleichnamigen Vorgängermodells bzw. Vorbildes. Er konnte nur ein Jahr später den Titel „Auto des Jahres“ gewinnen und ist seinem Vorbild sehr ähnlich, obwohl er deutlich größer geraten ist. Der Fiat 500 ist ein Automobil, das im so genannten Retro-Design entwickelt wurde.
Alle Filter entfernen
Verpasse keine Angebote mehr!
Melde Dich kostenlos zu unserem Newsletter an und sichere Dir:
exklusive Rabatte
aktuelle Angebote
individuelle Tipps zu Deiner Gebrauchtwagensuche
Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden
Der Fiat 500 erschien im Jahr 2007, genau 50 Jahre nach der ersten Vorstellung des gleichnamigen Vorgängermodells bzw. Vorbildes. Er konnte nur ein Jahr später den Titel „Auto des Jahres“ gewinnen und ist seinem Vorbild sehr ähnlich, obwohl er deutlich größer geraten ist. Der Fiat 500 ist ein Automobil, das im so genannten Retro-Design entwickelt wurde. Mit seinem markanten Äußeren hat er schnell viele Anhänger gefunden. Nur kurze Zeit nach Beginn seiner Produktion überstieg die Nachfrage bereits die Kapazitäten der Fabrik in Polen, wo das Fahrzeugmodell gebaut wird, übrigens zusammen mit dem Ford Ka, der diesem Modell technisch ähnlich ist.
Der Fiat 500 sieht in jeder Farbe gut aus.
Der Fiat ist ein kleines und doch übersichtliches Auto.
Der Fiat 500 sieht in jeder Farbe gut aus.
Der Fiat ist ein kleines und doch übersichtliches Auto.
Der Fiat 500 gehört zu den Fahrzeugen, die ein gefälliges Design im Retro-Stil aufweisen. Dafür ist er vollgestopft mit modernster Technik. Die neuen Motoren im Fiat 500 haben nichts mehr gemeinsam mit den ursprünglich verwendeten Zweizylindermotoren im kleinen Auto, das von 1957 bis 1977 gebaut wurde. Die Ursprünge dieses Automodells gehen übrigens bis in die Vorkriegszeit zurück. Das erste Modell dieser Reihe war der Fiat Topolino, der von 1936 bis 1955 gebaut wurde.
Es gibt bereits viele andere Fahrzeuge internationaler Automobilhersteller, die ein mehr oder weniger auffälliges Design im Retro-Stil aufwiesen bzw. aufweisen. Es fing schon in den neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts an, als neue Wagen wie der VW New Beetle oder der Chrysler PT Cruiser auf den Markt kamen. In den 2000er Jahren setzte sich dieser Trend fort, als neue Fahrzeugmodelle wie der seit 2001 produzierte Mini erschienen. Bereits dieser war eine Neuinterpretation eines sehr beliebten Kleinwagens mit historischem Vorbild. Der Fiat 500 ist übrigens der direkte Konkurrent dieses Automodells.
Die direkten Vorbilder dieser Fahrzeuge waren technisch und im Innenraum eher spartanisch ausgestattet. Mit den neuen Fahrzeugen sollte sich das jedoch ändern. Sowohl sicherheitstechnisch als auch vom Komfort her wurde an den neuen Fahrzeugmodellen wie dem Fiat 500 keineswegs gespart. Die neueren Fahrzeuge dieser Baureihe besitzen mehrere Airbags. Außerdem verfügen sie über sicherheitstechnische Merkmale wie ABS und ESP, welche ein sicheres Fahrverhalten und einen bestmöglichen Komfort gewährleisten sollen. Inzwischen ist der Fiat 500 recht günstig auch als Gebrauchtwagen zu haben.
Der Fiat 500 ist als Gebrauchtwagen nicht nur bei deinem Händler vor Ort sehr beliebt
sondern auch online. Du kannst deinen Fiat 500 heute wie alle anderen Produkte auch einfach online bestellen und direkt vor deine Tür liefern lassen. Besonders beliebt sind hier Tageszulassungen des Fiat 500. Hier profitierst du nicht nur von den neuwertigen Fahrzeugen sondern kannst auch bares Geld sparen. Rabatte bis zu 40 % sind bei einer Fiat 500 Tageszulassung möglich.