Auto finden
Unsere Vorteile
Hilfe und Kontakt
Favoriten
Auto finden
Unsere Vorteile
Hilfe und Kontakt

Geländewagen gebraucht online kaufen

Ob Abenteurer, Weltenbummler oder Revierarbeiter – ein Geländewagen beeindruckt durch eine stabile Bauweise, einen kraftvollen Allradantrieb sowie ein großes Platzangebot. Perfekt für das Durchqueren von Flüssen, unwegsamem Gelände oder Schotterpisten. Bei instamotion findest Du eine große Auswahl an gebrauchten Geländewagen zu besten Konditionen. Mehr zum Thema Geländewagen.

Wir haben 13.522 Autos für Dich.

SUV/Geländewagen
Allrad
Alle Filter entfernen

Verpasse keine Angebote mehr!

Melde Dich kostenlos zu unserem Newsletter an und sichere Dir:

  • exklusive Rabatte

  • aktuelle Angebote

  • individuelle Tipps zu Deiner Gebrauchtwagensuche

Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 521
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html unentgeltlich erhältlich ist.
content-https://images.ctfassets.net/pmmyb8qsa37v/1apDFymefxTr2TDZJhJMn2/527f4db247839a8fc8cc68eab52c00c5/Jeep_Wrangler_lp.jpg

Wann ist ein Auto ein Geländewagen?

Geländewagen werden häufig mit modernen SUV verwechselt. Die Karosserieform der beiden Fahrzeugtypen ähneln sich zwar wesentlich, allerdings muss ein echter Offroader eindeutige Kriterien zur konkreten Geländetauglichkeit erfüllen. Diese Merkmale fallen unter die Fahrzeugklasse M1G mit maximal acht Sitzplätzen und mit folgenden Regelungen: 

Das Auto muss eine Vorder- und Hinterachse besitzen, die zur selben Zeit oder getrennt angetrieben werden können. Eine Steigung von 30 Prozent muss das Fahrzeug problemlos überwinden können sowie eine Differenzialsperre oder ähnliche Einrichtung enthalten.

Des Weiteren müssen fünf der nachstehenden sechs Kriterien erfüllt sein: 

  1. Der vordere Überhangwinkel liegt über 25 Grad. 

  2. Der hintere Überhangwinkel liegt über 20 Grad. 

  3. Der Rampenwinkel liegt über 20 Grad. 

  4. Die Bodenfreiheit unter der Vorderachse beträgt nicht weniger als 18 Zentimeter.

  5. Die Bodenfreiheit unter der Hinterachse beträgt nicht weniger als 18 Zentimeter.

  6. Die Bodenfreiheit zwischen den Achsen beträgt nicht weniger als 20 Zentimeter.

content-https://images.ctfassets.net/pmmyb8qsa37v/6f1hVkpfJpHcw43urz4PQx/09e693f364c6b8362a43a8f4253eef5f/Land_Rover_Defender.jpg

Die unterschiedlichen Geländewagen Typen

Ein Jeep ist heute immer noch der Klassiker unter den Geländefahrzeugen und wurde schon 1940 erstmals zum Einsatz als Militärfahrzeug der Presse vorgestellt – indessen haben andere Automarken ihr Sortiment für das Gelände aufgestockt. Die Marke Land Rover wurden durch diesen Fahrzeugtyp beispielsweise beliebt.

Heutzutage kommen die Autos vorwiegend in der Land- und Forstwirtschaft, im Motorgeländesport oder als Lifestyle-Auto zum Einsatz. Auch für Camping-Begeisterte ist der Urlaub mit einem Offroader fast nicht mehr wegzudenken. Das hohe Gewicht lässt eine hohe Anhängelast bis zu 3,5 Tonnen zu, womit ein handelsüblicher Wohnwagen problemlos gezogen werden kann.

Hier geht's zu allen Jeep Angeboten bei instamotion.

Hier geht's zu allen Land Rover Angeboten bei instamotion.

Getriebe und Motor von Geländewagen

Geländefahrzeuge sind überwiegend mit einem Diesel-, Benzin- oder Hybridmotor erhältlich. Die meisten Fahrzeuge der Klasse werden mit starken Diesel-Motoren verbaut. Die Auswahl an Elektroautos ist aktuell noch überschaubar.

Die größte Auswahl und den geringsten Kraftstoffverbrauch erzielen Liebhaber Offroader Fahrzeuge mit einem Hybridmotor, wie mit dem Mitsubishi Outlander oder Jeep Renegade. Hier ist mit einem kombinierten Verbrauch ab 1,8 Liter pro 100 km Kilometer zu rechnen. 

Im Hinblick auf die unterschiedlichen Getriebearten ist vom Schalt- bis hin zum Automatikgetriebe das Angebot groß. Fällt die Auswahl auf die Getriebeart Automatik, sorgt dies für eine einfache und komfortable Bedienung bei diesem Fahrzeugtyp. 

content-https://images.ctfassets.net/pmmyb8qsa37v/5hZc0GiZSmtu8xmu52iuj4/4111fc80608fa0ca6107ebb7600cb1fa/Allrad.jpg

Die Vorteile eines Geländewagens

Ein klassisches Geländefahrzeug besitzt einen 4x4 Radantrieb, auch als Allradantrieb bekannt und verfügt über eine äußerst große Bodenfreiheit mit einem hohen Rampen- und Überhangswinkel. Ein Leiterrahmen unter der Karosserie macht ihn für Fahrten auf unwegsamen Gelände sicher und robust. Damit lassen sich festgefahrene Fahrzeuge leichter vom Boden befreien, ohne dass die Karosserie darunter leidet. 

Die hohe Sitzposition schafft außerdem einen guten Blick über das Fahrgeschehen. Das gute Platzangebot sowie die hohe Anhängelast sorgen für ausreichend Platz an Zusatzgepäck. 

Überblick aller Vorteile:

  • Robust bei unwegsamen Straßen

  • Sicherheit

  • Hoher Einstieg

  • Hohe Sitzposition und gute Rundumsicht

  • Großes Platzangebot

  • Trägt hohe Anhängelast

  • In der Regel mit Allradantrieb – 4x4

content-https://images.ctfassets.net/pmmyb8qsa37v/2hNn87pI6GKxtdcDym0PGN/3a4cb5c70d602332f574e173155310dd/Toyota_Land_Cruiser.jpg

Geländewagen gebraucht kaufen

Mit einem gebrauchten Geländewagen erhältst Du einen robustes und zuverlässiges Kraftfahrzeug an Deiner Seite, das auf dem Gelände zuverlässig unterwegs ist. Der Toyota Land Cruiser gilt seit Jahren als einer der zuverlässigsten Autos seiner Art. 

Ebenso verhält es sich mit der G-Klasse der Mercedes-Benz Geländewagen. Die stabile Konstruktion der Karosserie macht das Stuttgarter Modell zu einem guten und langlebigen Auto mit Stil. Das meistgekaufte Modell der Klasse ist derzeit der Mercedes-Benz G AMG

Im Allgemeinen sind Fahrzeuge für das Gelände auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ausgelegt. Schließlich dienten sie einst für den Einsatz in Militärgebieten. Mittlerweile sind neue und gebrauchte Offroader zu beliebten Alltagsfahrzeugen herangewachsen, wie zum Beispiel der Jeep Wrangler, der Toyota Land Cruiser oder die G-Klasse von Mercedes-Benz.

Top Auswahl an Geländewagen

Geländewagen FAQ