Der erste Nissan mit dem nahezu unaussprechlichen Namen Qashqai rollte 2007 vom Band. Mittlerweile gibt es den SUV in der zweiten Generation. Gebrauchte Nissan Qashqai erhalten Kunden in der ersten Version als J10. Der japanische Automobilhersteller produzierte diese bis 2014. Jüngere Modelle laufen unter der Bezeichnung J11. Dieser Wagen ist einer der erfolgreichsten SUV in unserem Land.
Alle Filter entfernen
Verpasse keine Angebote mehr!
Melde Dich kostenlos zu unserem Newsletter an und sichere Dir:
exklusive Rabatte
aktuelle Angebote
individuelle Tipps zu Deiner Gebrauchtwagensuche
Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden
Der erste Nissan mit dem nahezu unaussprechlichen Namen Qashqai rollte 2007 vom Band. Mittlerweile gibt es den SUV in der zweiten Generation. Gebrauchte Nissan Qashqai erhalten Kunden in der ersten Version als J10. Der japanische Automobilhersteller produzierte diese bis 2014. Jüngere Modelle laufen unter der Bezeichnung J11. Dieser Wagen ist einer der erfolgreichsten SUV in unserem Land.
Ein 4 Türer mit viel Platz für bis zu 5 Personen und Einkauf oder Urlaubsgepäck.
Auch in der Landschaft macht der Nissan Qashqai eine gute Figur.
Ein 4 Türer mit viel Platz für bis zu 5 Personen und Einkauf oder Urlaubsgepäck.
Auch in der Landschaft macht der Nissan Qashqai eine gute Figur.
Die neue Generation des Japaners verfügt über die gleichen Ausmaße wie der Vorgänger. Im Innenraum verbaute der Hersteller eine hochwertigere Ausstattung. Unter der Motorhaube arbeiten effizientere Motoren. Die Benziner kommen mit Leistungsspitzen zwischen 115 und 163 PS. Die Diesel erreichen 110 bis 130 PS. Ein Hybridmodell ist in Planung. Der Allradantrieb ist optional beim 130-PS-Modell mit 1.6 dCi. Obligatorisch hierfür sind die Ausstattungsvarianten Tekna und Acenta. Die anderen Nissan Qashqai Gebrauchtwagen gibt es nur mit Vorderradantrieb.
Beim Basismodell Visia wählen Kunden ausschließlich zwischen dem schwächeren Diesel mit 110 PS und dem Benziner. Bei der Ausstattung bietet er:
elektrische Fensterheber für vorne und hinten,
Audiosystem,
Klimaanlage,
Bluetoothanbindung via Smartphone.
Am luxuriösesten ist der Acenta. Der Tekna bietet technische Spielereien wie Voll-LED-Scheinwerfer. Alle Modelle liefen mit Sechsgang-Schaltgetriebe vom Band. Der Wagen verbraucht bis zu 5,8 Liter pro 100 Kilometer.
In der Statistik des Kraftfahrtbundesamtes verzeichnete der Wagen im Januar 2018 2.260 Neuanmeldungen. BMW X1, Ford Kuga und der Opel Mokka liegen in der Statistik noch vor dem Nissan Qashqai. Ungeschlagen bleibt der Mercedes GLK mit 4.179 Neuanmeldungen in diesem Monat.
Der Nissan Qashqai bietet viel Platz mit 430 Liter Kofferraum und 1.600 Litern bei umgeklappten Rücksitzen. Die Japaner produzierten und fertigten den Wagen in England. Der ungewöhnliche Name spielt auf ein iranisches Nomadenvolk namens Kaschgai an. Serienmäßig beim gebrauchten Nissan Qashqai sind:
Zentralverriegelung,
Multifunktionslenkrad,
elektrische Fensterheber und Spiegel,
Klimaanlage,
Tempomat,
Freisprechanlage und
CD-Radio.
Die Linie Acenta des gebrauchten Nissan Qashqai bietet über die Version Visia hinaus:
Leichtmetallräder,
Klimaautomatik,
Sitzheizung,
Parksensoren,
Regen- und Lichtsensor,
Verkehrszeichenerkennung,
Spurhalteassistent,
Fernlichtassistent,
Notbremsassistent und
auf Wunsch ein Panorama-Glasschiebedach.
Zur Ausstattung des N-Connecta gehören anklappbare Außenspiegel, ein Navigationssystem mit 360-Grad-Kamera, N-Vision, elektrische Alcantara-Ledersitze und optional eine beheizbare Frontscheibe. Die Luxusversion Tekna bietet Ledersitze, LED-Scheinwerfer, Totwinkelassistent, Bewegungserkennung, Einparkassistent und Müdigkeitserkennung. Den Tekna+ stattet der Hersteller seit 2017 mit einem Bose-Soundsystem und Nappaleder-Sitzen aus.