Suchen Käufer ein geräumiges und zuverlässiges Fahrzeug, finden sie dieses mit dem Honda HR-V als Gebrauchtwagen. Der bislang einzige Kompakt-SUV des japanischen Autoherstellers erinnert an den Toyota RAV4. 1999 erschienen, misst er knappe vier Meter. Honda brachte den HR-V Gebrauchtwagen wahlweise mit drei oder fünf Türen auf den Markt.
Verpasse keine Angebote mehr!
Melde Dich kostenlos zu unserem Newsletter an und sichere Dir:
exklusive Rabatte
aktuelle Angebote
individuelle Tipps zu Deiner Gebrauchtwagensuche
Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden
Suchen Käufer ein geräumiges und zuverlässiges Fahrzeug, finden sie dieses mit dem Honda HR-V als Gebrauchtwagen. Der bislang einzige Kompakt-SUV des japanischen Autoherstellers erinnert an den Toyota RAV4. 1999 erschienen, misst er knappe vier Meter. Honda brachte den HR-V Gebrauchtwagen wahlweise mit drei oder fünf Türen auf den Markt. Zudem existieren Modelle mit Front- oder Allradantrieb.
Der Honda HR-V Gebrauchtwagen punktet mit einer zuverlässigen Fahrwerkabstimmung. Neben der robusten und langlebigen Technik profitieren die Käufer von der Benutzerfreundlichkeit. Sie zeigt sich beispielsweise im übersichtlichen Cockpit. Bei einem Honda HR-V Gebrauchtwagen entscheiden Interessen und Geschmack des Vorbesitzers, welche Ausstattungsmerkmale das Auto aufweist.
Ein unkomplizierter "Kompakter" mit Lifestylecharakter.
Der Honda HR-V war als erster hochgestellter Kompakter ein Pionier.
Heute nennt man dieses Konzept "Crossover". Bekannt wurde der HR-V unter anderem durch separat umklappbare Fondsitze.
Ein unkomplizierter "Kompakter" mit Lifestylecharakter.
Der Honda HR-V war als erster hochgestellter Kompakter ein Pionier.
Im Jahr 2014 produzierte Honda den HR-V in der zweiten Generation.
Äußerlich orientiert sich das Modell an seinem originellen Vorgänger. Die Variante existiert in Deutschland nicht mit Allradantrieb.
Folglich ersetzte Honda die De-Dion-Hinterachse durch eine H-Verbundlenkerachse.
Zahlreiche Käufer interessieren sich beim HR-V für einen jungen Gebrauchtwagen.Im Jahr 2013 gab es innerhalb Deutschlands 512.000 Pkw-Zulassungen der Marke Honda. Dabei handelte es sich auch um Neuzulassungen des Kompakt-SUVs.
Veräußern die Erstbesitzer das Fahrzeug, profitieren Nachkäufer von einem günstigen Preis. Der Wagen überzeugt mit seiner Langlebigkeit. Ältere Modelle weisen kaum Macken auf.
Zur serienmäßigen Sicherheitsausstattung gehört weiterhin ein City-Notbremsassistent. Dieser überwacht den Verkehr laser- und radargestützt. Sofern nötig, leitet das System bis 32 Kilometer in der Stunde eine Vollbremsung ein.
Zusätzlich brilliert der Honda HR-V Gebrauchtwagen mit:
einem Fernlichtassistenten,
einem intelligenten Tempomaten,
dem Spurhalteassistenten,
einem Regensensor und
dem Kollisionswarner.
Dank der Verkehrszeichenerkennung sorgt der SUV für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl. Das Parken erleichtern Sensoren an Heck und Bug.
Bevor Nutzer den Honda HR-V Gebrauchtwagen online kaufen, informieren sie sich über dessen Ausstattung. Eine Besonderheit des Wagens bilden die "Magic Seats". Hierbei handelt es sich um Rücksitze mit einer hochklappbaren Sitzfläche.
Der 50-Liter-Tank des Gefährts befindet sich unter den Vordersitzen. Folglich bleibt im Bereich der Rückbank ausreichend Stauraum für sperriges Gepäck. Im Kofferraum, der ein Volumen von 1.473 Litern fasst, verstauen die Insassen weiteres Transportgut, beispielsweise ein kleines Fahrrad.