Honda stammt vom japanischen Unternehmen Honda Motor Co. Die Firma Honda entwickelt verschiedene Automobile, Motorräder, Motoren und Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen. Honda produziert weltweit mit circa 22 Millionen Stück die meisten Motoren im Jahr. In insgesamt 30 Ländern arbeiten 179.000 Mitarbeiter für den Weltkonzern, dessen Hauptsitz in Tokio ist.
Melde Dich zu unserem Newlsetter an und sei immer auf dem neuesten Stand. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Honda stammt vom japanischen Unternehmen Honda Motor Co. Die Firma Honda entwickelt verschiedene Automobile, Motorräder, Motoren und Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen. Honda produziert weltweit mit circa 22 Millionen Stück die meisten Motoren im Jahr. In insgesamt 30 Ländern arbeiten 179.000 Mitarbeiter für den Weltkonzern, dessen Hauptsitz in Tokio ist.
Honda gilt in Deutschland als führend unter den Krafträdern. Am 1. Januar 2014 betrug die Zahl an Honda Krafträdern circa 680.000, was einen Anteil von knapp 15 Prozent ausmacht. Aber auch die Anzahl an Honda Gebrauchtwagen wächst, so dass die Nachfrage nach günstigen Fahrzeugen immer weiter steigt. Damit du nicht den Weg zum Händler machen musst, um dir einen Honda Gebrauchtwagenzuzulegen, kannst du diesen auch einfach online bestellen und direkt vor die Haustür liefern lassen.
Jetzt die Off-Road Modelle entdecken
Ein blaues Wunder in der Sonne
Ein Autohaus der Marke Honda
Jetzt die Off-Road Modelle entdecken
Ein blaues Wunder in der Sonne
Honda entstand aus den Händen des gleichnamigen Gründers Sōichirō Honda am 24. September 1948. Mit einem Startkapital von umgerechnet 6.300 Euro schaffte Honda den durchschlagenden Erfolg im Jahre 1958. Der Mopedroller Super-Cub legte die Weichen für alle nachfolgenden Motorräder. Bis heute ist der Super Cub das meistverkaufte motorbetriebene Transportmittel der Welt.
1963 folgte der Eintritt in den Automobilmarkt, als Honda den Lieferwagen Honda T360 vorstellte. Honda ist besonders bekannt für ihre kleinen aber leistungsstarken Motoren. Im selben Jahr startete die Honda S-Serie mit dem S500. Der kleine 0,5 Liter-Vierzylinder verfügte über 44 PS und knackte die 130-km/h-Marke. Die Marktstrategie von Hondazeichnet sich dadurch aus, dass zuerst günstige Kleinwagen mit innovativen Technologien die Bekanntheit förderten. Insbesondere bei Honda Gebrauchtwagen kann hier bares Geld gespart werden. Weltweites Aufsehen erreichte Hondamit den Modellen
im Jahre 1972
1976, gefolgt von
Honda Prelude 1978 und
im Jahre 1985 der Honda Legend
Honda kämpft sich kontinuierlich an die Spitze und schaffte es als erster, ein Vollaluminiumfahrzeug herzustellen, was 210 Kilogramm einsparte. Bereits 1999 entwickelte Honda sein erstes Hybridfahrzeug, den Honda Insight. Den Honda Insight kannst du als Gebrauchtwagen online bestellen und so schon jetzt nachhaltig für umweltfreundlich fahren. 2001 folgte mit dem Honda FCX-V4 das erste von den US-Umweltbehörden zugelassene Fahrzeug mit Wasserstoffantrieb.
In Deutschland ist Honda aktuell auf dem Automobilmarkt mit sechs Modellen vertreten. Der Honda Jazz, der optional mit Hybridantrieb zu kaufen ist, bildet das Kleinwagensegment zusammen mit dem modernen Honda Civic. Der Honda Accord ist als Limousine und als Kombi verfügbar und versorgt die untere Mittelklasse. Auf dem Markt triumphieren zwei weitere Hybridmodelle, der Honda Insight und der Honda CR-Z, die mit einem niedrigen Verbrauch glänzen. Im Segment der SUVs geht der Honda CR-V in die vierte Generation ein. Diese Honda Modelle können als Gebrauchtwagen zu günstigen Konditionen online bestellt werden. Die Modelle in der Übersicht:
Honda steckt viel Interesse in die Forschung an modernen Technologien und sauberen Lösungen. Eine davon ist das sogenannte IMA, Integrated Motor Assist.
Bei dieser Technologie arbeitet im parallelen Hybridantrieb ein Elektromotor zusammen mit einem Verbrennungsmotor. Hierbei ist der Elektromotor deutlich kleiner dimensioniert als der Verbrennungsmotor, was für einen verringerten Verbrauch sorgt. IMA zählt als fester Bestandteil der Modelle Honda Civic IMA, Honda Insight, Honda CR-Z und Honda Jazz Hybrid.
Mit dem Real Time 4WD schafft Honda ein automatisch zuschaltendes und geregeltes Allradantriebssystem. Die Software erkennt automatisch, zu welcher Zeit alle vier Räder einen Antrieb benötigen. Dies sorgt für eine optimale Traktion des Fahrzeuges auf unwegsamem oder schneebedecktem Terrain. Die i-DSI Dual & Sequential Ignition erlaubt es, zwei Zündkerzen pro Zylinder zeitlich versetzt zu zünden. Bei höheren Drehzahlen zünden diese gleichzeitig.
Dieses Vorgehen ermöglicht es, den Verbrennungsverlauf variabler zu steuern und den Motor effizienter zu nutzen. Diese Technologien scheinen zunächst teuer zu scheinen, da die Anschaffungskosten bei diesen Fahrzeugen von Honda sehr hoch sind.
Letztlich muss man sich vor Augen führen, dass man über den längeren Zeitraum mit diesen Autos viel Geld sparen kann. Es muss auch nicht immer ein Neuwagen sein, denn durch einen gepflegten Honda Gebrauchtwagen, der online bestellbar ist, kannst du die Anschaffungskosten stark reduzieren und trotzdem von allen Vorteilen profitieren.
Unter dem Markenname Acura verkauft der japanische Automobilersteller Honda seit 1986 ihre Fahrzeuge in Nordamerika und Hongkong. Mittlerweile findet sich der Acura in Mexiko, China und in Russland. Die Fahrzeuge von Acura basieren auf den Modellen von Honda, die allerdings technische und optische Aufwertungen mit sich bringen. Mit dieser Methode versucht sich Honda am Markt mit Premiumfahrzeugen. Mit dieser Tochtermarke nutzt Honda die Ressourcen der Mutterfirma, um neben den günstigen Alltagsfahrzeugen, hochwertige Personenwagen zu schaffen.
Honda vertreibt weltweit verschiedene Modelle ihrer Motorräder mit großem Erfolg. Der berühmteste Luxustourer der Welt die Goldwing zählt zu den Honda Modellen. Für den Outdoor-Bereich und für Touren im Gelände stehen die modernen Modelle der Africa Twins zur Verfügung. Für jeden Geschmack findet sich das passende Fahrzeug, sodass mit dem neuen CB1000R Neo Sports Cafe eine Erinnerung an frühere Zeiten wiederauflebt.
Was nicht fehlen darf, ist der Erfolgsschlager aus den Anfängen von Honda. Der Honda Super Cub Mopedroller kehrt als moderner Begleiter im Straßenverkehr zurück. Honda gilt seit jeher als innovativ und entwickelt an modernen Transportlösungen. Mit dem Honda X-ADV gelang es der Firma, das weltweit erste SUV-Motorrad herzustellen. Die Marke Honda steht für die Freiheit auf der Straße. Im Bereich der Naked und Allrounder finden sich die klassischen "CB 500er"-Modelle. Sportlich und rasant gestalten sich die Rennböcke CBR 1000RR Fireblade und CBR500R.