Im Jahr 1959 rollte in Großbritannien als Pendant zum deutschen Käfer der erste Mini vom Band. Nach der Konzernübernahme durch die BMW Group entstanden neue, größere Modelle unter dem Eigennamen MINI mit mehr PS und Komfort. Im mittleren Preissegment angesiedelt, ist der Kleinwagen für Liebhaber und schmalere Geldbeutel geeignet. Geld spart, wer eine MINI Tageszulassung online bestellt.
Alle Filter entfernen
Gib Deine E-Mail-Adresse ein und wir werden Dich umgehend über neue Autos informieren, die zu Deinen Filtern passen.
Speicher Deine Suche! Wir werden Dich umgehend über neue Autos informieren, die zu Deinen Filtern passen.
Im Jahr 1959 rollte in Großbritannien als Pendant zum deutschen Käfer der erste Mini vom Band. Nach der Konzernübernahme durch die BMW Group entstanden neue, größere Modelle unter dem Eigennamen MINI mit mehr PS und Komfort. Im mittleren Preissegment angesiedelt, ist der Kleinwagen für Liebhaber und schmalere Geldbeutel geeignet. Geld spart, wer eine MINI Tageszulassung online bestellt.
Bei den Neuwagen zeigt sich auch hier der E-Trend
Der MINI spricht Youngster, Hipster, Fashionistas und Designbgeisterte an
Vom Urmodell mit der Sitzposition beinahe am Aspahlt ist er weit entfernt
Bei den Neuwagen zeigt sich auch hier der E-Trend
Der MINI spricht Youngster, Hipster, Fashionistas und Designbgeisterte an
MINI One Blackyard Familie
Kraftstoffverbrauch in 100 km: 5,4 bis 6 Liter
CO2-Emissionen pro km: 137 bis 122 Gramm
MINI One 3-Türer
Kraftstoffverbrauch in 100 km: 5,4 Liter, CO2-Emissionen pro km: 122 Gramm
MINI One 5-Türer
Kraftstoffverbrauch in 100 km: 5,4 Liter, CO2-Emissionen pro km: 122 Gramm
MINI One Cabrio
Kraftstoffverbrauch in 100 km: 5,6 Liter, CO2-Emissionen pro km: 127 Gramm
Kraftstoffverbrauch in 100 km: 5,9 Liter, CO2-Emissionen pro km: 131 Gramm
Kraftstoffverbrauch in 100 km: 6,0 Liter, CO2-Emissionen pro km: 137 Gramm
Wer nicht weiß, welcher MINI der richtige für ihn ist, macht einen Test auf der offiziellen MINI-Website.
Die MINI-Modelle der dritten Generation sind seit 2017 auf dem Markt. Käufer mit Anspruch auf mehr Individualität entscheiden sich für ein Sondermodell. Seit 2017 gibt es die erste Plug-in-Hybrid-Variante des MINI One Countryman in Serie für emissionsfreie Mobilität. Rabatte erhalten Käufer, die eine MINI Tageszulassung online bestellen.
Im Jahr 2018 verzeichnete MINI mit 8,1 Prozent den zweitgrößten Zuwachs an Neuzulassungen auf dem deutschen Markt. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg von zwei Prozent. Das beliebteste Fahrzeug ist der MINI One. Die BMW Group als Gesamtunternehmen verbesserte ihr Vorjahresergebnis um 1,2 Prozent.
Eine MINI Tageszulassung zu kaufen, lohnt sich, da Autos mit Tageszulassung als Neuwagen gelten. Das entschied der Bundesgerichtshof in einem Gerichtsurteil im Januar 2005.
Wichtig ist, dass zwischen Produktionsdatum und Verkauf nicht mehr als ein Jahr liegt und niemand den Wagen gefahren hat. Kunden profitieren davon, denn einen MINI mit Tageszulassung zu kaufen, ist günstiger als ein Neuwagen ohne.