Der Kia Stonic gehört zur Fahrzeugklasse der so genannten Crossover-SUV, einem Fahrzeugtyp, der die Vorteile mehrerer Klassen in einem Auto vereinen soll. Hergestellt wird der Kia Stonic seit 2017, so dass es mittlerweile auch einige Gebrauchtwagen dieses Typs zu kaufen gibt. Der Stonic ist übrigens der kleinste SUV aus der Produktpalette des südkoreanischen Automobilherstellers Kia Motors.
Verpasse keine Angebote mehr!
Melde Dich kostenlos zu unserem Newsletter an und sichere Dir:
exklusive Rabatte
aktuelle Angebote
individuelle Tipps zu Deiner Gebrauchtwagensuche
Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden
Der Kia Stonic gehört zur Fahrzeugklasse der so genannten Crossover-SUV, einem Fahrzeugtyp, der die Vorteile mehrerer Klassen in einem Auto vereinen soll. Hergestellt wird der Kia Stonic seit 2017, so dass es mittlerweile auch einige Gebrauchtwagen dieses Typs zu kaufen gibt. Der Stonic ist übrigens der kleinste SUV aus der Produktpalette des südkoreanischen Automobilherstellers Kia Motors.
Erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt wurde der Kia Stonic Mitte 2017 im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt am Main. Es handelt sich um das bislang dritte und auch kleinste Fahrzeug aus der Klasse der Sport Utility Vehicles (SUV) dieses Herstellers. Interessant ist auch die Namensbildung für die Typenbezeichnung dieses Autos. Der Name Stonic setzt sich aus den Wörtern „Speedy“ und „Tonic“ zusammen.
Für die Gebrauchtwagenkäufer interessant sein dürften vor allen Dingen die gebrauchten Kia Stonic mit dem zusätzlichen Sicherheitspaket, die es auf fünf Sterne im EURO-NCAP-Crashtest brachten.
Die Platinum Edition, die mit zahlreichen Extras aufwartet
Ein so genannter Crossover-SUV
In verschiedenen Ausstattungsversionen
Die Platinum Edition, die mit zahlreichen Extras aufwartet
Ein so genannter Crossover-SUV
Es gibt verschiedene Motoren, die im Kia Stonic verbaut wurden. So gibt es zwei verschiedene Benzinmotoren mit vier Zylindern, die Leistungen von 62 oder 73 kW auf die Straße bringen können. Weiterhin gibt es einen aufgeladenen Benzinmotor mit einer Leistung von 88 kW sowie einen ebenfalls aufgeladenen Dieselmotor mit einer Leistung von einem 80 kW. Der Antrieb erfolgt beim Kia Stonic über die Vorderräder.
Die Kraftübertragung erfolgt bei der kleinsten Motorisierung über ein Schaltgetriebe mit fünf Gängen, die Fahrzeuge mit den anderen Motorvarianten besitzen Schaltgetriebe mit sechs Gängen. Es gibt Neufahrzeuge und Gebrauchtwagen des Typs Kia Stonic mit verschiedenen Ausstattungsversionen. Für die Gebrauchtwagenkäufer interessant sein dürften die voll ausgestatteten Versionen der Platinum Edition, die mit zahlreichen Extras aufwarten können.
Aber auch die Basismodelle oder geringer ausgestatteten Varianten des Kia Stonic bieten einige Komfortelemente wie beispielsweise Klimaanlagen, Audiosysteme sowie einige andere Merkmale.
Es handelt sich um recht junge Gebrauchtwagen, die mit der Typenbezeichnung Kia Stonic angeboten werden. Dementsprechend sind es moderne und sichere Fahrzeuge, die technisch und vor allem sich als technisch auf den Stand der Dinge sind und interessante Alternativen zum Neufahrzeugen des gleichen Typs darstellen. Die Kia Stonic überzeugen durch eine solide Verarbeitung und einen durchaus interessanten Kaufpreis.