Der Jeep Grand Cherokee existiert seit 1993. Mittlerweile erwerben Kunden Jeep Grand Cherokee Gebrauchtwagen in der vierten Generation. Diese kam 2010 auf den Markt. 2017 gab es die letzte Modellpflege. Der Jeep Grand Cherokee ging aus dem ursprünglich in den 1990er-Jahren vermarkteten Cherokee hervor. Der Jeep Grand Cherokee ist breiter, größer und Stärker als sein kleiner Bruder.
Verpasse keine Angebote mehr!
Melde Dich kostenlos zu unserem Newsletter an und sichere Dir:
exklusive Rabatte
aktuelle Angebote
individuelle Tipps zu Deiner Gebrauchtwagensuche
Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden
Der Jeep Grand Cherokee existiert seit 1993. Mittlerweile erwerben Kunden Jeep Grand Cherokee Gebrauchtwagen in der vierten Generation. Diese kam 2010 auf den Markt. 2017 gab es die letzte Modellpflege. Der Jeep Grand Cherokee ging aus dem ursprünglich in den 1990er-Jahren vermarkteten Cherokee hervor. Der Jeep Grand Cherokee ist breiter, größer und Stärker als sein kleiner Bruder.
Komfortable Ausstattung bietet der Jeep Grand Cherokee
Der Jeep Grand Cherokee ist perfekt für eine Outdoor Tour
Jeep Grand Cherokee im eleganten Design
Komfortable Ausstattung bietet der Jeep Grand Cherokee
Der Jeep Grand Cherokee ist perfekt für eine Outdoor Tour
Die ältesten Modelle des Jeep Grand Cherokee stammen aus den Jahren 1993 bis 1998 mit der Bezeichnung "ZJ". Den Mittelklasse-Geländewagen erhielten Käufer als 5,9 oder 4,0-Liter-Benziner mit 240 oder 188 PS. Der Diesel mit 2,5 Litern Hubraum schaffte 115 PS. 1999 gab es eine weitere Version, den "WJ". Kunden, die dieses Modell des Jeep Grand Cherokees online bestellen, freuen sich über mehr Pferdestärken unter der Motorhaube. Die Benziner kommen in der 4,0- oder 4,7-Liter-Ausführung mit 197 bis 258 PS daher.
Die Diesel erhalten Gebrauchtwagenkäufer als 2,7- oder 3,1-Liter-Variante mit jeweils 140 oder 163 PS. 2004 lief der letzte WJ vom Band, bevor der heute gebrauchte Jeep Grand Cherokee WH auf den Markt kam. Bei den Benzinern ging die Leistung höher auf 209 PS beim 3,7-Liter-Benziner und 426 PS beim 6,1-Liter-Modell. Den Diesel mit drei Litern Hubraum erhielten Kunden bis 2010 mit 218 PS. Im gleichen Jahr startete Jeep den Verkauf des "WL". Hier kam ein 3,6-Liter-Benziner mit 284 PS hinzu. 2013 erhielt der Jeep Grand Cherokee ein Facelift.
Seitdem erhalten Kunden den Wagen mit achtstufiger Automatik und veränderter Heck- und Frontpartie. Eine weitere Überarbeitung erfolgte 2017. In diesem Jahr gab es 13.390 Anmeldungen des Jeep Grand Cherokee in Deutschland, davon 1.252 im Dezember. Der Jeep Grand Cherokee verzeichnete im Mai 2019 206 Registrierungen beim Kraftfahrzeugbundesamt, davon 161 Dieselfahrzeuge. Damit gehört er zu den Top drei der Jeeps, neben dem Compass und dem beliebten Renegade.
Der neuste Jeep Grand Cherokee ist 4,88 Meter lang und bringt bis zu 500 PS. Der schwächste Benziner mit Sechszylinder und 3,6 Litern Hubraum schafft 290 PS. Damit gehört der Jeep Grand Cherokke Gebrauchtwagen zu den schnellsten aller Modelle. Topvariante ist der 486 PS-starke SRT-8. Er bringt 257 Kilometer pro Stunde und ist in 5,0 Sekunden auf 100. Hier ist der Verbrauch am höchsten. Diesel sind weitaus sparsamer.
Bei der Ausstattung freuen sich Käufer von gebrauchten Jeep Grand Cherokee über:
aktive Kopfstützen,
variable Luftfederung,
sehr gute Verarbeitung,
moderne Ausstattung mit Totwinkelwarner, Klimaautomatik, Fernlichtassistenten, Spurhalte- und Einparkassistent, elektronisches Überschlagsschutzsystem ERM,
elektronische Sperrdifferenziale,
Drehmomentverteilung beim Allradantrieb,
bequeme Sitze,
gute Geländeeigenschaften,
hervorragendes Kurvenverhalten,
umfangreiche Serienausstattung,
eine einfache Bedienung,
ESP und
3-D-Navigation.