Das Angebot an Autos mit Schiebetüren ist inzwischen recht übersichtlich. Viele Hersteller folgen dem SUV-Boom und nehmen die Fahrzeuge teilweise vollständig aus ihrem Repertoire. Schade eigentlich! Denn insbesondere in engen Parkplatzsituationen oder beim Beladen von sperrigen Gegenständen ermöglichen Schiebetüren einen einfachen Zugang zum Fahrzeuginnenraum.
Welche Modelle auf dem Markt aktuell sofort verfügbar sind und welche sich großer Beliebtheit erfreuen, erfährst Du hier.
Weitere Antworten auf Deine Frage zum Thema "Autos mit Schiebetüren" beantworten wir Dir hier.
Einen beliebten Van mit Schiebetüren hat zum Beispiel Volkswagen mit seinem Sharan im Repertoire. Generell zeichnen sich die Fahrzeuge durch ihre besonders gute Raumausnutzung aus und bieten einen großzügigen Innenraum mit viel Platz für bis zu 7 Personen – in seltenen Fällen sogar für bis zu 9 Personen.
Hochdachkombis sind im Vergleich zu Vans etwas kompakter in den Abmessungen und verfügen in der Regel über 5 Sitzplätze. Das erhöhte Dach ermöglicht eine bequeme Sitzposition und eine gute Rundumsicht auf den Straßenverkehr. Beliebte Modelle sind zum Beispiel der Citroën Berlingo, Renault Kangoo oder Volkswagen Caddy.
Die größten alltagstauglichen Autos mit Schiebetüren sind Kleinbusse, wie etwa der VW T6 Multivan oder die Mercedes-Benz V-Klasse. Die kastenförmigen Fahrzeuge bieten eine flexible Innenraumgestaltung mit einem hohen Ladevolumen sowie Platz für bis zu 9 Personen. Die Anzahl der Sitzreihen variiert von Modell zu Modell, ebenso wie die Möglichkeit, die Sitze umzuklappen, zu verschieben oder zu entfernen.