Finde Deinen Maserati in unserer großen Auswahl an geprüften Gebrauchtwagen. Geliefert vor Deine Haustür, mit einem Jahr Garantie der Allianz und 14 Tagen Rückgaberecht. Mehr Infos zu Maserati!
Ich bin Geschäftskunde
Levante Q4 Diesel
59.879 €
GranTurismo Trofeo MY24 mit allen Paketen !!
226.935 €
Grecale V6 3.0 TROFEO MY23 - sofort verfügbar
126.900 €
Verpasse keine Angebote mehr!
Melde Dich kostenlos zu unserem Newsletter an und sichere Dir:
exklusive Rabatte
aktuelle Angebote
individuelle Tipps zu Deiner Gebrauchtwagensuche
Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden
Levante GT Hybrid - Maserati Regensburg
87.987 €
GranTurismo Trofeo MY24 mit allen Paketen !!
227.887 €
Ghibli Modena S V6 430PS AWD '22 Winter/B&W/FAP+
81.373 €
Ghibli Maserati Regensburg
64.190 €
Ghibli Hybrid - Maserati Regensburg
68.197 €
Quattroporte V6 Modena S Q4 MY23-Maserati Berlin
131.480 €
Levante Q4 - Maserati Regensburg
50.687 €
Levante Trofeo MC Edition - Sondermodel
173.490 €
Levante GT Hybrid '22 (330PS) Sport/ FAP+/Harman Kardon
77.922 €
Levante Modena '22 350PS Nerissimo/K&K/FAP+/20Zoll
81.492 €
MC20 Maserati Regensburg - sofort verfügbar
270.900 €
Levante TROFEO MY23 *EIN LETZTES MAL V8*
176.479 €
Grecale PrimaSerie GT (MHEV) 300HP AWD MY23 alle Pakete
76.732 €
Levante V6 Q4,Sport-Exterieur,Panorama,Kamera
76.900 €
Levante Diesel Gransport,MY20,Nerissimo,Pano,20"
85.900 €
Levante Modena MY22 350HP FAP+/HarmanKardon/PGD/
85.943 €
Levante Trofeo,V8,MY21,Carbon,Assist,Pieno Fiore
166.900 €
Ghibli Modena - Maserati Regensburg
99.999 €
Ghibli V8 Trofeo,MY21,Carbon Int.+Ext.,Assistent
137.900 €
Grecale Trofeo - Maserati Regensburg
117.991 €
Ghibli S Q4 Gransport MY20, Nerissimo, Assistenz
94.900 €
Ghibli Diesel Granlusso MY20 Pieno Fiore Leder
73.900 €
Die Marke Maserati zählt zu den Luxuswagen, die aufgrund ihres sportlichen Designs weltweit Erfolge feiern. Im Jahr 2016 erwirtschaftete das Unternehmen Maserati S.p.A. einen Umsatz von 3,48 Milliarden Euro. Zunächst produzierte der Automobilhersteller ausschließlich Rennwagen, die reihenweise Siege einfuhren. Ab 1946 folgte die Fertigung der elegant designten Pkw. Deren Markenzeichen bestand in einem Dreizack. Mario Maserati, der Bruder der Firmengründer, arbeitete als Künstler. Er erhielt 1920 den Auftrag, das Logo für die Firma zu entwerfen.
Er entschied sich für den Dreizack der Neptun-Statue, die auf der Piazza Maggiore in Bologna steht. Sie symbolisiert Kraft und Vitalität und fungiert als charakteristisches Wahrzeichen der Stadt. Seither steht das Logo luxuriöse Autos, die einen dementsprechend hohen Preis haben. Als Gebrauchtwagen sind selbst Maserati deutlich günstiger und auch schon für ein kleineres Budget zu kaufen.
Maserati etablierte sich bereits im frühen 20. Jahrhundert auf dem Automobilmarkt. Im Jahr 1914 entstand in Bologna das Familienunternehmen Società Anonima Officine Alfieri Maserati. Die erfindungsreichen Brüder Alfieri, Ernesto und Ettore Maserati entwickelten die ersten der italienischen Rennwagen für Isotta Fraschini und später für Diatto. Letzterer zog sich 1925 aus dem Automobilrennsport zurück. Ab diesem Zeitpunkt übernahm der Familienbetrieb Maserati die komplette Konstruktion der Vehikel. Aus dem Projekt entwickelte sich der Maserati Tipo 26, der erste offiziell zu Maserati gehörende Rennwagen. Er erzielte ein Jahr später den ersten Klassensieg des Betriebs bei der Targa Florio. Doch erst ab 1929 nahmen die italienischen Firmengründer mit ihren Wagen regelmäßig an Automobilsportveranstaltungen teil. Der anhaltende Siegeszug der Marke begann 1936 mit Einführung des Maserati Tipo 6CM. Innerhalb von drei Jahren gewann der Markenhersteller 19 Rennen.
Seit über 100 Jahren stehen die Fahrzeuge aus dem Hause Maserati für Geschwindigkeit, Eleganz und Exklusivität. Zum hundertjährigen Jubiläum des Unternehmens feierte dies seinen weltweiten Erfolg mit dem Concept Car "Alfieri". Das elegante Design zeichnet das Vehikel als formschönen Sportwagen aus. Gleichzeitig erinnert die Karosserie an die im Rennsport verwurzelte Unternehmenstradition. Ein konkaver, tief liegender Kühlergrill ohne das charakteristische Chromdekor hebt den Wagen von anderen Modellen der Marke ab.
Dadurch entsteht ein fließender Eindruck, der die Sportlichkeit des Automobils in den Vordergrund stellt. Der klar strukturierte Fensterbereich sowie die zurückgesetzten Kanten am Heck gehören zu den typischen Elementen des Konzeptfahrzeugs. Hinter dem Hinterrad befindet sich kaum Metall, ein gravierender Unterschied zwischen italienischer und beispielsweise deutscher Formensprache. Durch den Kunstgriff wirkt der leistungsstarke Maserati Alfieri leichter. Das ausgewogene Verhältnis zwischen runden und eckigen Formen sorgt für sein harmonisches Aussehen.
Maserati begeistert mit seinen sportlichen Qualitäten Autofans und Geschwindigkeitsliebhaber auf der ganzen Welt. Die sechs unterschiedlichen Modellreihen charakterisieren sanft geschwungene, fließende Formen. Durch sein kompromissloses Design zeichnet sich beispielsweise der zweisitzige Supersportwagen MC 12 aus. Obgleich er einem Rennwagen ähnelt, verfügt er über eine Straßenzulassung. Ferner verkauft der Markenhersteller den GranSport, ein Sportcoupé mit einer Motorleistung von 400 PS. Die heute in Modena ansässige Firma vertritt in Deutschland die Maserati Deutschland GmbH mit Sitz in Wiesbaden.
Alle Modelle von Maserati
Maserati Fahrzeugtypen