Nachdem die rumänische Automarke Dacia von Renault übernommen worden war, entwickelte man sehr schnell verschiedene Fahrzeugmodelle, darunter Limousinen, Kastenwagen oder Kombis. Einige Zeit später wollte sich der Hersteller auch im Bereich der kompakten Sport Utility Vehicles, kurz SUV, ein Standbein verschaffen. Im Jahr 2010 brachte er das erste Fahrzeug aus diesem Segment heraus, den Dacia Duster.
alle Filter entfernen
Duster II 1,2 TCe Garantie NAVI KAMERA PDC SHZ
Duster BLUE dCi 115 Prestige 4WD SHZ Klimaauto
Duster 1.2 TCe 125 II Comfort AHK SHZ Klima
Duster TCe 125 Prestige 2WD NAVI KAMERA LM BT
Duster Sondermodell Extreme TCe 130 NAVI SHZ PDC
Duster Extreme TCe 150 EDC NAVI PDC AHK
Duster Extreme TCe 150 EDC NAVI PDC
Duster Extreme TCe 150 EDC AHK abn. NAVI PDC
Duster Prestige TCe 150 EDC SHZ NAVI Kamera
Duster Celebration TCe 150 GPF NAVI SHZ PDC BT
Duster Prestige TCe 130 4x2 GPF SHZ KAMERA NAVI
Duster Comfort SCe 115 2WD KLIMA PDC 4,99% EFF*
Duster Laureate SCe 115 4x2 Klimaanlage
Duster Extreme TCe 150 EDC+AUTOMATIK+SONDERMODEL
Duster Prestige TCe 130 2WD GPF Ganzjahresreifen
Duster TCe 130 2WD GPF Comfort
Duster Celebration TCe 150 4WD GPF NAVI SHZ PDC
Duster 1.2 TCe 125 4x4 Prestige SHZ Leder Nav
Duster Comfort Bluetooth Klima Einparkhilfe
Melde Dich zu unserem Newsletter an und sei immer auf dem neuesten Stand. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.
Nachdem die rumänische Automarke Dacia von Renault übernommen worden war, entwickelte man sehr schnell verschiedene Fahrzeugmodelle, darunter Limousinen, Kastenwagen oder Kombis. Einige Zeit später wollte sich der Hersteller auch im Bereich der kompakten Sport Utility Vehicles, kurz SUV, ein Standbein verschaffen. Im Jahr 2010 brachte er das erste Fahrzeug aus diesem Segment heraus, den Dacia Duster.
Es handelt sich beim Dacia Duster um ein Fahrzeug mit einem Leergewicht von etwa 1,3 Tonnen bei einer Länge von etwas mehr als 4,3 Metern und einer Breite von etwas über 1,8 Metern. Mit diesen Abmessungen liegt der Dacia Duster im typischen Bereich der Crossover-Automodelle. Der SUV Dacia Duster sollte auch dazu beitragen, das bisher eher nüchtern geltende Image dieses Automobilherstellers etwas aufzupeppen und moderner zu gestalten.
Der Allradantrieb des Dacia Dusters ist beliebt.
Ein leistungsstarker Motor ist eines der Merkmale des Dacia Dusters.
Der Dacia Duster bringt viel Beinfreiheit mit.
Der Allradantrieb des Dacia Dusters ist beliebt.
Ein leistungsstarker Motor ist eines der Merkmale des Dacia Dusters.
In der Standardausführung wird der Dacia Duster Gebrauchtwagen alleine über die Vorderachse angetrieben. Allerdings ist er auch mit einem Allradantrieb erhältlich (gewesen). Die Technik für den Allradantrieb stammt übrigens von Nissan.
In den top ausgestatteten Fahrzeugversionen verfügt der Dacia Duster auch über eine elektronische Stabilitätskontrolle, die es zur Markteinführung dieses Fahrzeugmodells noch nicht gab.
Den Dacia Duster gibt es mit drei verschiedenen Benzin- sowie vier verschiedenen Dieselmotoren. Sogar eine Antriebsart mit LPG ist erhältlich gewesen. Nicht alle Motorisierungen sind auch mit Allradantrieb erhältlich gewesen und daher auch nicht als gebrauchte Fahrzeuge erhältlich.
So gibt es beispielsweise den kleinsten Dieselmotor nur mit einem Antrieb über die Vorderachse.
Sehr gängig sind die Dacia Duster mit Benzinaggregaten mit beispielsweise 1,6 Litern Hubraum. Da es sich meist noch um recht junge Gebrauchtwagen des Dacia Duster handelt, liegen die Verbrauchswerte und Abgaswerte noch in vertretbaren Bereichen.
Die damals schon günstigen Anschaffungspreise für neue Fahrzeuge wirken sich natürlich auch auf den Preis der Gebrauchtwagen aus, was für Interessenten an gebrauchten Autos des Typs Dacia Duster interessant ist.
Im Allgemeinen gilt der SUV Dacia Duster als recht zuverlässiges Fahrzeug, das zudem vielseitig einsetzbar ist. Gerade die Ausführungen mit Allradantrieb und verschiedenen Ausstattungsmerkmalen sind heute noch sehr beliebt. Weitere Pluspunkte sind viele Staumöglichkeiten im Fahrzeuginnenraum des Dacia Duster, eine gute Beinfreiheit und die durchaus leistungsstarken Motoren aus dem Bereich der Benziner oder Diesel.