Die Marke Maserati agiert im Luxussegment. Gerade in derart hochpreisigen Klassen lohnt es sich, einen Maserati als Tageszulassung zu kaufen. Entsprechende Modelle befinden sich zu äußerst attraktiven Konditionen auf dem Markt. Formell besitzen die Fahrzeuge bereits einen vorherigen Halter. Hierbei handelt es sich um den verkaufenden Händler. Kurz nach der Zulassung meldet das Unternehmen den Maserati wieder ab.
Verpasse keine Angebote mehr!
Melde Dich kostenlos zu unserem Newsletter an und sichere Dir:
exklusive Rabatte
aktuelle Angebote
individuelle Tipps zu Deiner Gebrauchtwagensuche
Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden
Die Marke Maserati agiert im Luxussegment. Gerade in derart hochpreisigen Klassen lohnt es sich, einen Maserati als Tageszulassung zu kaufen. Entsprechende Modelle befinden sich zu äußerst attraktiven Konditionen auf dem Markt.
Formell besitzen die Fahrzeuge bereits einen vorherigen Halter. Hierbei handelt es sich um den verkaufenden Händler. Kurz nach der Zulassung meldet das Unternehmen den Maserati wieder ab.
Dadurch befindet sich ein Maserati als Tageszulassung in einem neuwertigen Zustand ohne Gebrauchsspuren. Der Kilometerstand liegt nahezu bei Null. Andererseits gilt das Fahrzeug nicht mehr als Neuwagen. Infolgedessen entfallen auch Vorgaben des Herstellers in Bezug auf den Handlungsspielraum bei Rabatten. Im Vergleich zum Listenpreis darf der Händler die Tageszulassungen mit erheblichen Preisnachlässen anbieten. Der mögliche Rabatt beläuft sich auf bis zu 25 Prozent. Die Herstellergarantie beginnt mit dem Datum der Erstzulassung. Sie gilt unverändert nach dem Verkauf des Maserati als Tageszulassung.
Drei legendäre Modellreihen seit den 60ern - Maserati Ghibli
Maserati hat von allem etwas mehr - vor allem etwas mehr an Charakter
Mit fast 3t in unter 7 sec auf 100 km/h - Maserati bleibt als SUV ein echter Renner
Drei legendäre Modellreihen seit den 60ern - Maserati Ghibli
Maserati hat von allem etwas mehr - vor allem etwas mehr an Charakter
Die Voraussetzungen für den Status einer Tageszulassung legte der Bundesgerichtshof in einem Urteil fest. Grundsätzlich beschränkt sich für Händler das Angebot an Tageszulassungen auf diejenigen Modelle, die Maserati aktuell noch produziert.
Nach der Herstellung besteht maximal für zwölf Monate die Möglichkeit, das Fahrzeug als Tageszulassung verkaufen. Entstehen währenddessen standzeitbedingte Mängel, gilt das Modell als Gebrauchtwagen.
Der Sitz von Maserati befindet sich im italienischen Modena. Das Unternehmen beabsichtigt in der nächsten Zeit die Modernisierung der dortigen Fertigungsstraßen.
Derzeit produziert die Marke mit dem Dreizack-Logo fünf Modelle:
Maserati Ghibli III,
Daraus leitet sich folglich das Sortiment an erhältlichen Maserati-Tageszulassungen ab. Im Januar 2019 verzeichnete das Kraftfahrbundesamt insgesamt 87 Neuzulassungen für die Maserati-Modelle. Die höchste Nachfrage erzielt der Maserati Levante. Mit 45 Fahrzeugen entfällt mehr als die Hälfte der Neuzulassungen auf den SUV. Dahinter folgt der Maserati Ghibli mit 31 Anmeldungen.