Ich bin Geschäftskunde
Vergleichen
28.390 €
Vergleichen
49.900 €
Vergleichen
38.749 €
Vergleichen
62.790 €
Vergleichen
57.999 €
Vergleichen
75.590 €
Vergleichen
15.245 €
Vergleichen
26.400 €
Vergleichen
29.292 €
Vergleichen
16.039 €
Vergleichen
19.080 €
Vergleichen
19.245 €
Vergleichen
13.200 €
Vergleichen
38.550 €
Vergleichen
26.400 €
Vergleichen
15.245 €
Vergleichen
19.245 €
Vergleichen
33.395 €
Vergleichen
35.750 €
Vergleichen
13.200 €
Vergleichen
30.450 €
Vergleichen
25.400 €
Vergleichen
11.700 €
Vergleichen
16.900 €
Vergleichen
25.400 €
5000 Euro sind für ein gebrauchtes Fahrzeug nicht viel. Es dürfte sich um etwas ältere Fahrzeuge handeln, die zu solchen Preisen hauptsächlich angeboten werden. Häufig sind es Autos für Fahranfänger oder preisbewusste Autokäufer, die keine besonders großen Ansprüche an das Gebrauchtfahrzeug stellen. Häufig werden beispielsweise Kleinwagen zu günstigen Preisen angeboten. Oft handelt es sich dabei um bereits ältere Fahrzeugmodelle, die zum Teil schon etwas höhere Kilometerleistungen aufweisen können. Bei gebrauchten Fahrzeugen in dieser Preisklasse lohnt es sich durchaus, etwas genauer beim Kauf hinzusehen. Insbesondere sollte der Autokäufer auf versteckte Mängel am Fahrzeug achten, um später keine bösen Überraschungen zu erleben und festzustellen, dass es sich um ein Fahrzeug mit hohen Folgekosten handelt. Im Auge behalten werden sollten bei solchen Fahrzeugen auch die laufenden Kosten, die gerade bei älteren Fahrzeugen zum Teil relativ hoch ausfallen können, wenn das Fahrzeug beispielsweise in eine ungünstige Schadstoffklasse eingestuft wurde. Auch die Versicherungsbeiträge können gegebenenfalls höher ausfallen, insbesondere dann, wenn es sich um ein Fahrzeug mit einer recht hohen Motorleistung oder um einen bei den Versicherungsbeiträgen hoch eingestuften Fahrzeugtyp handelt.
Es sind sicherlich keine neuen Fahrzeuge, die mit Kaufpreisen von rund 5000 Euro angeboten werden. Allerdings kann man auch in dieser geringen Preisklasse durchaus ein Fahrzeug erwarten, welches noch für eine gewisse Zeit seinen Dienst versehen kann, ohne dabei übermäßige Folgekosten zu verursachen. Dies gilt nicht nur für die laufenden Kosten wie Steuern und Versicherung, sondern auch für eventuelle Mängel, die am Fahrzeug vorhanden sein können. Sowohl Motorraum, Innenraum als auch die Karosserie sollten einer genaueren Begutachtung unterzogen werden, bevor der Käufer zuschlägt. Handelt es sich beispielsweise um ein Unfallfahrzeug, so ist dies an verschiedenen Merkmalen an der Karosserie zu erkennen. Motor und Getriebe sollten auch keine besonderen Auffälligkeiten zeigen, beispielsweise einen hohen Ölverlust.
*Aktionszeitraum 04.03.2025-31.05.2025. Diese Aktion ist nur in Verbindung mit einer Finanzierung bei Bank11 und bei der Buchung von EvoMobil gültig. Der Zinssatz von 3,99% kann nur bei Fahrzeug unter 15 Monaten Erstzulassung angeboten werden. Alle anderen Fahrzeuge erhalten einen Zinssatz von 4,99%.