Auto finden
Unsere Vorteile
Hilfe und Kontakt
Favoriten
Auto finden
Unsere Vorteile
Hilfe und Kontakt

Toyota Mirai gebraucht online kaufen

Mit Brennstoffzelle zum Ziel
Mit Brennstoffzelle zum Ziel

Toyota Mirai Gebrauchtwagen zeichnen sich durch ihren Brennstoffzellen-Antrieb aus. Die Auslieferung des Gebrauchtwagens begann für den deutschen Markt im September 2015. Der Name „Mirai“ leitet sich aus dem japanischen Wort für "Zukunft" ab. Eine mittels Wasserstoff-Brennstoffzelle nachgeladene Batterie versorgt den Elektromotor des Toyota Mirai Gebrauchtwagens mit der notwendigen Energie.



Wir haben 0 Autos zu Deiner Suche.

Toyota
Mirai
Alle Filter entfernen

Momentan gibt es keine Ergebnisse für Deine Suche

Gib Deine E-Mail-Adresse ein und wir werden Dich umgehend über neue Autos informieren, die zu Deinen Filtern passen.

Deine Suchkriterien

Toyota
Mirai

Speicher Deine Suche! Wir werden Dich umgehend über neue Autos informieren, die zu Deinen Filtern passen.

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html unentgeltlich erhältlich ist.


Toyota Mirai Gebrauchtwagen: Limousine mit Brennstoffzelle

Toyota Mirai Gebrauchtwagen zeichnen sich durch ihren Brennstoffzellen-Antrieb aus. Die Auslieferung des Gebrauchtwagens begann für den deutschen Markt im September 2015. Der Name „Mirai“ leitet sich aus dem japanischen Wort für "Zukunft" ab. Eine mittels Wasserstoff-Brennstoffzelle nachgeladene Batterie versorgt den Elektromotor des Toyota Mirai Gebrauchtwagens mit der notwendigen Energie.

Die Reichweite des Toyota Mirai Gebrauchtwagens liegt bei bis zu 500 Kilometern. Der Elektromotor des japanischen Gebrauchtwagens leistet 114 kW bei einem maximalen Drehmoment von 335 Nm. Für die Beschleunigung aus dem Stillstand auf 100 km/h benötigt das Modell 9,6 Sekunden. Seine maximale Geschwindigkeit erreicht der gebrauchte Toyota Mirai bei 178 km/h.

Toyota Mirai Gebrauchtwagen online kaufen Slider 1
Toyota Mirai Gebrauchtwagen online kaufen Slider 2
Toyota Mirai Gebrauchtwagen online kaufen Slider 3
Toyota Mirai Gebrauchtwagen online kaufen Slider 1
Toyota Mirai Gebrauchtwagen online kaufen Slider 2


Gewagtes, auffälliges Design beim Brennstoffzellen-Gebrauchtwagen

Beim Mirai-Modell handelt es sich um den ersten mit Wasserstoff betriebenen Großserien-Gebrauchtwagen von Toyota. Laut Angaben des Unternehmens kommt im Mirai die weltweit effizienteste Brennstoffzelle zum Einsatz.

Optisch setzt der Hersteller Toyota auf einen futuristisch anmutenden und unverwechselbaren Look. Mit der auffälligen Frontpartie des Toyota Mirai Gebrauchtwagens schlagen die Designer einen mutigen Weg ein und erklären zugleich die Namensgebung der Limousine.

Toyota Mirai als Gebrauchtwagen kaufen: die Vorteile der umweltfreundlichen Brennstoffzelle

Die Tanks bieten ein Fassungsvermögen von fünf Kilogramm Wasserstoff. Damit fährt der Mirai von Toyota gebraucht lokal emissionsfrei. Das Magazin "Auto Test" und das Umweltinstitut "Ökotrend" listen im Öko-Test das Toyota-Modell namens Mirai auf dem ersten Platz in der Kategorie der Mittelklasse. Über alle Klassen betrachtet weist der Mirai ebenfalls die beste Bewertung auf und sichert sich damit den Gesamtsieg als umweltfreundlichstes Modell von Toyota. Neben dem Kraftstoffbedarf und den Emissionen berücksichtigt der Test auch ökologische Aspekte bei der Produktion.

Im Vergleich mit konkurrierenden Elektroautos zeichnet sich die Brennstoffzelle durch eine höhere Reichweite aus. Hinzu kommt, dass die Reichweite nicht von der Außentemperatur abhängt. Hinsichtlich der Geräuschentwicklung fährt der Gebrauchtwagen Toyota Mirai ähnlich leise wie ein reiner Elektromotor. Ein Tankvorgang nimmt ungefähr drei Minuten in Anspruch.

Durch die zentrale Platzierung der Wasserstofftanks im Toyota Mirai erreichen die Ingenieure einen niedrigen Schwerpunkt des Fahrzeugs. Damit zeichnen sich die gebrauchten Toyota Mirai durch eine optimale Fahrstabilität und ein agiles Fahrverhalten aus.


Umfangreiche Ausstattung im Gebrauchtwagen Toyota Mirai

Die Limousine kommt auf eine Länge von 4,90 Metern. Der ADAC lobt im Test
die umfangreiche Serien- und Sicherheitsausstattung. Serienmäßig besitzt
der Toyota Mirai Gebrauchtwagen unter anderem: