Auto finden
Unsere Vorteile
Hilfe und Kontakt
Favoriten
Auto finden
Unsere Vorteile
Hilfe und Kontakt

Nissan GT-R gebraucht online kaufen

Serienmäßig mit Allradantrieb
Serienmäßig mit Allradantrieb

Als ultimativen Supersportwagen beschreibt Nissan das GT-R-Modell. Seit 2007 bietet der Hersteller Nissan das Sportcoupé an. Der Nachfolger des Nissan Skyline GT-R R34 trägt den Spitznamen Godzilla. Gebrauchte Nissan GT-R verfügen serienmäßig über einen Allradantrieb. Das Getriebe sitzt an der Hinterachse, der Motor befindet sich direkt an der Vorderachse.



Wir haben 0 Autos zu Deiner Suche.

Nissan
GT-R
Alle Filter entfernen

Momentan gibt es keine Ergebnisse für Deine Suche

Gib Deine E-Mail-Adresse ein und wir werden Dich umgehend über neue Autos informieren, die zu Deinen Filtern passen.

Deine Suchkriterien

Nissan
GT-R

Speicher Deine Suche! Wir werden Dich umgehend über neue Autos informieren, die zu Deinen Filtern passen.

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html unentgeltlich erhältlich ist.

Serienmäßig ist der Nissan GT-R Gebrauchtwagen mit Allradantrieb

Als ultimativen Supersportwagen beschreibt Nissan das GT-R-Modell. Seit 2007 bietet der Hersteller Nissan das Sportcoupé an. Der Nachfolger des Nissan Skyline GT-R R34 trägt den Spitznamen Godzilla. Gebrauchte Nissan GT-R verfügen serienmäßig über einen Allradantrieb. Das Getriebe sitzt an der Hinterachse, der Motor befindet sich direkt an der Vorderachse.

Die gelungene Verteilung des Gewichts zeigt sich vor allem in den Kurvengeschwindigkeiten des Nissan GT-R Gebrauchtwagen. Das Herz des Nissan GT-R bildet ein V6-Turbo mit 3,8 Liter. Ab 2011 besitzen die Nissan GT-R Gebrauchtwagen ein Facelift. Interessenten, die einen Nissan GT-R Gebrauchtwagen online bestellen, erkennen die Modellpflege am markanten Heckdiffusor.

Außerdem leistet der Motor 390 kW. Bei der Markteinführung besaß der Wagen noch einen 357 kW starken Motor. Bereits 2012 erhöhte Nissan erneut die Leistungsfähigkeit auf 404 kW. Zu Beginn des Modelljahres 2014 folgten weitere Überarbeitungen des Nissan GT-R. Darunter befinden sich beispielsweise LED-Scheinwerfer mit besserer Ausleuchtung der Kurven. Die Heckleuchten formen vier Ringe aus LEDs.

Seit Sommer 2014 existiert eine Sportvariante des Nissan GT-R. Letztere stammt von Nissans Motorsportabteilung Nismo. Die Leistung in der Sportversion liegt bei 441 kW.

Nissan GT-R Gebrauchtwagen online kaufen Slider 3

Handverlesene Materialien im Innenraum

Nissan GT-R Gebrauchtwagen online kaufen Slider 1

Moderner Sportwagen von Nissan

Nissan GT-R Gebrauchtwagen online kaufen Slider 2

Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis des Nissan GT-R

Nissan GT-R Gebrauchtwagen online kaufen Slider 3

Handverlesene Materialien im Innenraum

Nissan GT-R Gebrauchtwagen online kaufen Slider 1

Moderner Sportwagen von Nissan


Nissan GT-R Gebrauchtwagen punkten mit attraktiven Preisen

Der ADAC bescheinigte dem Nissan GT-R Gebrauchtwagen im Auto-Test Bestnoten in den Kategorien Motor, Antrieb und Fahreigenschaften. Der Nissan GT-R bietet vier Sitzplätze. Allerdings fällt der Platz auf der Rückbank knapp aus. Für längere Fahrten eignen sich die dortigen beiden Sitze nicht. Dagegen verspricht der Kofferraum für einen Sportwagen verhältnismäßig viel Platz. Experten bescheinigen dem Nissan GT-R

  • eine sehr gute Fahrleistung,

  • eine hohe Stabilität und

  • eine präzise Lenkung.

Kunden, die einen Nissan GT-R Gebrauchtwagen online kaufen, schätzen dessen günstigen Preis in diesem Segment.


Nissan GT-R online bestellen: umfangreiche Modellpflege 2017

Nach eigenen Angaben nahm Nissan 2017 die umfangreichste Modellpflege seit der Einführung des Nissan GT-R vor. Der Automobilhersteller Nissan verbesserte den Komfort des Sportwagens. Zudem besitzt der GT-R ab 2017 einen aus handverlesenen Materialien neu gestalteten Innenraum. Eine leichtere Sport-Abgasanlage mit Klappensteuerung verspricht einen besseren Motorsound im Inneren des Fahrzeugs. Der V6-Bi-Turbo-Motor kommt auf 419 kW. Für die Beschleunigung auf 100 km/h benötigt der GT-R laut offiziellen Aussagen lediglich 2,7 Sekunden.

Mit dem Nissan GT-R brachte Nissan ab 2007 erstmalig einen eigenständigen Sportwagen auf den Markt. Zuvor basierten die Modelle mit dem Zusatz "GT-R" auf der Skyline-Reihe. Zugleich handelt es sich um den ersten GT-R-Sportwagen, den der japanische Automobilhersteller in Linkslenkungs-Ländern vermarktete.