Auto finden
Unsere Vorteile
Hilfe und Kontakt
Favoriten
Auto finden
Unsere Vorteile
Hilfe und Kontakt

Wir haben 32.892 Autos für Dich.

Verpasse keine Angebote mehr!

Melde Dich kostenlos zu unserem Newsletter an und sichere Dir:

  • exklusive Rabatte

  • aktuelle Angebote

  • individuelle Tipps zu Deiner Gebrauchtwagensuche

Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 1496
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html unentgeltlich erhältlich ist.

Sie haben sich im Alltag bewährt: Fahrzeuge mit 90.000 Kilometern

Bei den Fahrzeugen, die mit Laufleistungen von rund 90.000 Kilometern angeboten werden, handelt es sich um solche Autos, die sich seit vielen Jahren im Alltag bewährt haben. Der Vergleich zum Neuwagen ist hier wohl weniger interessant. Viel mehr geht es darum, zu einem relativ günstigen Preis ein noch alltagstaugliches Fahrzeug zu erwerben. Dies ist auch durchaus möglich, wenn beim Kauf etwas genauer hingesehen wird und der Käufer besonders auf die Feinheiten achtet. Wer sich dies nicht zutraut, lässt den Wagen sicherheitshalber von Fachleuten unter die Lupe nehmen. Gebrauchtwagenuntersuchungen werden inzwischen von vielen Betrieben wie Werkstätten oder Prüforganisationen sowie Automobilclubs angeboten. Die dafür entstehenden Kosten können sich durchaus amortisieren, wenn der Käufer dafür ein noch zuverlässiges Fahrzeug erhält. Außerdem kann eine solche Untersuchung auch dabei helfen, den tatsächlichen Wert des Fahrzeugs festzustellen. Ebenfalls wichtig ist eine ausgiebige Probefahrt mit dem zu kaufenden Fahrzeug, bei der oft eventuelle Mängel festgestellt werden können. Verläuft die Probefahrt zufriedenstellend, ist dies schon einmal ein sehr gutes Zeichen.

 

Wer genau hinsieht, kann ein Schnäppchen machen

Sehr wichtig ist es, einen genauen Blick in das Wartungsheft des Fahrzeugs zu werfen. Gepflegte Fahrzeuge in dieser Kilometerklasse anzutreffen, ist gar nicht so einfach. Man muss schon etwas genauer hinsehen, um die Spreu vom Weizen zu trennen und ein vom Vorbesitzer gepflegtes und regelmäßig gewartetes Fahrzeug mit einer Kilometerleistung von etwa 90.000 zu ergattern. Wertvolle Hinweise findet der Autokäufer an allen möglichen Stellen des Fahrzeugs. Der Innenraum beispielsweise gibt anhand der dort vorhandenen Gebrauchsspuren Aufschluss darüber, wie intensiv das Fahrzeug tatsächlich genutzt wurde. Sind beispielsweise die Bedienelemente oder Sitze übermäßig verschlissen, so handelt es sich um ein sehr intensiv genutztes und häufig nicht ausreichend gepflegtes Fahrzeug. Ist aber hier sowie an der Karosserie und im Motorraum alles in Ordnung und macht das Fahrzeug einen gepflegten Eindruck, kann der Käufer ein Schnäppchen machen.