Auto finden
Unsere Vorteile
Hilfe und Kontakt
Favoriten
Auto finden
Unsere Vorteile
Hilfe und Kontakt

Wir haben 32.655 Autos für Dich.

Verpasse keine Angebote mehr!

Melde Dich kostenlos zu unserem Newsletter an und sichere Dir:

  • exklusive Rabatte

  • aktuelle Angebote

  • individuelle Tipps zu Deiner Gebrauchtwagensuche

Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 1485
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html unentgeltlich erhältlich ist.

Bis zu 65.000 Kilometer bei gebrauchten Fahrzeugen

Der erste und äußere Eindruck eines gebrauchten Autos ist sicherlich der wichtigste. Es gibt tatsächlich mehrere Anzeichen und Hinweise, die Aufschluss über den wahren Zustand eines Gebrauchtwagens geben können. Der interessierte Autokäufer für Gebrauchtwagen mit Kilometerleistungen von bis zu 65.000 sollte einen genaueren Blick auf die Fahrzeugkarosserie, unter die Haube, in den Kofferraum sowie den Innenraum werfen. Wichtig ist auch, dass das angebotene Fahrzeug nicht allzu schmutzig ist, da sonst versteckte Kratzer oder Schäden vertuscht werden könnten. Kilometerleistungen von 65.000 sind schon etwas, weshalb auf einige Dinge beachtet werden sollte. Weist das Fahrzeug allerdings keine Unregelmäßigkeiten wie zum Beispiel unregelmäßige Spaltmasse zwischen beweglichen Karosserieteilen auf, so kann der Käufer durchaus ein Schnäppchen machen. Dies gilt für den Kleinwagen ebenso wie für den Mittelklassewagen, den Kombi oder einen günstigen Transporter, den es mit einer solchen Kilometerleistung sicherlich noch relativ jung zu kaufen gibt.

 

65.000 Kilometer oder die Blüte des Autolebens

Eines steht auf jeden Fall fest: Fahrzeuge mit einer Laufleistung von etwa 65.000 Kilometern haben sich bereits im Alltag bewährt. Sofern es sich nicht um unsachgemäß reparierte, ehemalige Unfallwagen handelt, sind es durchaus noch nützliche und im Alltag einzusetzende Fahrzeuge, die noch einige Jahre problemlos ihren Dienst versehen können. Die Technik dürfte noch so weit auf dem aktuellen Stand sein, weshalb es hierbei keinerlei Bedenken gibt. Der äußere Zustand ist eine Frage der Pflege durch den Vorbesitzer, die den Fahrzeugen aber in der Regel problemlos anzusehen ist. Wichtig ist nicht nur der Blick auf verschiedene Teile des Fahrzeugs selbst, sondern auch der in das Inspektionsheft. Dieses gibt Aufschluss darüber, ob alle notwendigen Inspektionen und gegebenenfalls Reparaturen fachgerecht durchgeführt wurden. Dieser Blick in die Fahrzeugunterlagen kann sogar gegebenenfalls hilfreicher und wertvoller sein als zum Beispiel eine Prüfplakette für die Hauptuntersuchung. Diese sagt nicht unbedingt etwas über den Zustand eines Fahrzeuges aus.