Auto finden
Unsere Vorteile
Hilfe und Kontakt
Favoriten
Auto finden
Unsere Vorteile
Hilfe und Kontakt

Wir haben 33.110 Autos für Dich.

Verpasse keine Angebote mehr!

Melde Dich kostenlos zu unserem Newsletter an und sichere Dir:

  • exklusive Rabatte

  • aktuelle Angebote

  • individuelle Tipps zu Deiner Gebrauchtwagensuche

Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 1505
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html unentgeltlich erhältlich ist.

Im Alltag bewährt und erprobt: Gebrauchtwagen mit 100.000 Kilometern Laufleistung

100.000 Kilometer Laufleistung sind schon eine ganze Menge, was sicherlich auch der an einem Fahrzeug mit einer solch hohen Laufleistung interessierte Autokäufer weiß. Möglicherweise handelt es sich um den ersten, eigenen Wagen eines Fahranfängers oder einer Fahranfängerin. Vielleicht soll aber auch ein gebrauchter Kombi als nützliches Transportmittel gekauft werden, das noch einige Hauptuntersuchungen problemlos überstehen kann. Auf jeden Fall handelt es sich um ein solches Fahrzeug, das schon einige Jahre alt sein kann. Nicht selten sind es Fahrzeuge mit einem Alter von zehn Jahren oder mehr, die eine solch hohe Kilometerleistung aufweisen. Ausnahmen bilden lediglich Firmenwagen oder Vertreterfahrzeuge, die in einem Jahr bereits ein Drittel dieser Laufleistung erreichen können. Handelt es sich um ein solches Fahrzeug, kann der Käufer günstig einen noch relativ jungen Gebrauchtwagen erwerben, der noch am Anfang seines Autolebens steht.

 

Was es beim Kauf von Gebrauchten mit solchen Kilometerleistungen zu beachten gibt

Bei Fahrzeugen mit höheren Kilometerleistungen wie solche mit 100.000 Kilometern sollte etwas genauer untersucht werden, um später keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. Es geht nicht nur darum, den aktuellen Zustand des Fahrzeugs möglichst genau festzustellen. Es geht häufig auch darum, den Kaufpreis festzulegen oder den vom Verkäufer angegebenen Kaufpreis gegebenenfalls zu prüfen oder sogar infrage zu stellen, falls dieser zu hoch angesetzt sein sollte. Um dies jedoch mit Sicherheit sagen zu können, sollte das Fahrzeug von einem Fachmann unter die Lupe genommen werden. Der zukünftige Käufer sollte einen Blick unter die Motorhaube werfen und sich davon überzeugen, dass kein übermäßiger Ölverlust vorhanden ist. Weiterhin ist es sehr wichtig, die vorhandenen Gebrauchsspuren im Fahrzeuginnenraum festzustellen und sich die Karosserie genauer anzusehen. Unregelmäßigkeiten oder nachlackierte Karosserieteile sollten den Interessenten stutzig machen. Stimmt der Preis und das Fahrzeug macht einen guten Eindruck, kann der Käufer allerdings ein gebrauchtes Fahrzeug zu einem günstigen Preis erwerben.