Ich bin Geschäftskunde
Kodiaq 2.0 TDI DSG 4x4 Sportline AHK Navi ACC
38.880 €
Ranger Raptor 2.0 l TDCi Autm. Navi Xenon SHZ L
48.450 €
e-tron GT RS Laser Pano Carbid 4x Carbon Assist
98.880 €
Verpasse keine Angebote mehr!
Melde Dich kostenlos zu unserem Newsletter an und sichere Dir:
exklusive Rabatte
aktuelle Angebote
individuelle Tipps zu Deiner Gebrauchtwagensuche
Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden
TT RS Coupe Matrix Navi 280km/h RS-AGA B&O RFK
67.280 €
TT RS Coupe Matrix Carbon Navi RS-AGA B&O
66.850 €
Amarok DoubleCab 4Motion 3.0 TDI 3.0TDI Highline DC 4M Navi Xenon Std.-Hzg
40.280 €
TT RS Roadster Matrix OLED Leder Carbon
73.790 €
TT RS Coupe Navi RS-AGA B&O RFK GRA
64.280 €
ID.3 150 kW Pro Performance Max HUD AD Panorama Navi Leder LED Scheinwerferreg.
33.280 €
TT RS Coupe Matrix Navi RS-AGA B&O RFK
65.850 €
TT RS 2.5TFSI quattro Matrix Navi RS-AGA B&O RFK
65.250 €
TT RS 2.5TFSI quattro Coupe Navi RS-AGA B&O RFK GRA
64.850 €
TT RS 2.5TFSI quattro Coupe Navi RS-AGA B&O RFK GRA
65.280 €
TT RS Basis 2.5 TFSI quattro EU6d Coupe Matrix OLED Leder Carbon Navi
70.280 €
Golf R VIII 2.0 TSI 4Motion DSG Allrad Navi Leder digitales Cockpit Memory Sitze
43.280 €
TT RS 2.5TFSI quattro Leder Navi RS-AGA B&O RFK
65.280 €
TT RS Coupe Matrix OLED Leder Carbon Navi RS-AGA
69.850 €
Passat Variant 2.0TDI DSG Business Navi LED ACC
21.850 €
TT RS Coupe Matrix OLED Navi RS-AGA B&O
67.280 €
S5 TDI Spb. Navi+ Matrix ACC E-Sitze
50.090 €
A3 Sportback 40 e-tron sport Navi Virtual LED DAB GRA
21.280 €
TT RS Coupe Navi RS-AGA B&O RFK GRA Keyless
66.280 €
Tiguan 2.0 TDI DSG 4M R-Line Navi AHK ACC HUD
29.150 €
Touareg 3.0TDI LED Navi AHK SHZ PDC GRA
38.280 €
S6 Avant TDI HD-Matrix Pano HUD AHK B&O
57.280 €
Verbrennungsmotoren sind mit einem Getriebe mit veränderlichen Übersetzungen ausgestattet. Dies ist notwendig, um im Straßenverkehr in der Stadt, auf dem Land und der Autobahn ihr Potenzial
auszunutzen. Mit dem Automatik-Getriebe braucht der Fahrer die Gänge nicht zu wechseln. Er benötigt weder Schalthebel noch Kupplung.
Autos mit automatischer Schaltung sind mit Gas und Bremse ausgestattet und aufgrund des Fahrkomforts als Gebrauchtwagen sehr attraktiv. Dazu kommt der Wählhebel, der mit den Befehlen vorwärts, rückwärts und Halt funktioniert. Sie ist im Vergleich zur manuellen Schaltung komfortabler. Ein Nachteil ist der Effizienzverlust und der geringere Wirkungsgrad als beim konventionellen Getriebe. Die Automatik Gebrauchtwagen gewinnen immer mehr an Beliebtheit, da sich der Fahrer so komplett auf die Straße konzentrieren kann ohne dabei auf das Schalten achten zu müssen.
Die 60er-Reihe mit der Hydramatic von Oldsmobile kam 1939 als erste Wagen mit Automatik auf den Markt. Ihr Basiskonzept sowie die Bedienungsart sind mit den heutigen Automatikautos identisch. Das robuste und zuverlässige Getriebe aus Gusseisen fand in Weltkriegspanzern Verwendung. Dies animierte GM, das Getriebe nach dem Krieg als "battle-tested" anzupreisen. Innerhalb kürzester Zeit akzeptierten die komforthungrigen Amerikaner das Automatik-Getriebe.
Die Verbaurate betrug bald 90 Prozent. In Deutschland stagniert die Quote seit Jahren bei 20 Prozent. Im übrigen Europa sieht es ähnlich aus, obwohl die Forschung in den letzten Jahren große Fortschritte machte. Dies erstaunt, denn das Automatik-Getriebe in Gebrauchtwagen eliminiert Nachteile in der Beschleunigung und der Schaltrucke. Es verbraucht deutlich weniger Benzin und spart damit monatlich wertvolles Geld. Obgleich der Vorteile hält sich das Vorurteil vom Mehrverbrauch in Deutschland seit Jahren. Dies liegt laut Johannes Hübner, Pressesprecher des Automobilclubs von Deutschland daran, dass Männer gerne sportlich fahren.
Die Wandlerautomatik ist die klassische Bauform des Automatik-Getriebes in den Gebrauchtwagen. Der Drehmomentwandler verbindet den Motor mit dem Getriebe aus Planetenradsätzen. Der Wandler wirkt bei Leerlaufdrehzahl wie eine getrennte Kupplung. Er überträgt wenig Drehmoment. Beim Gasgeben dreht der Motor zu Anfang schneller als das Getriebe. In diesem Betriebsbereich nimmt der Wandler die Funktion eines stufenlosen Getriebes ein. Es holt den Motor am Ende der Beschleunigungsphase ein. Die Differenzdrehzahl und die Drehmomentüberhöhung verschwinden. Nun funktioniert der Wandler wie eine geschlossene, normale Kupplung.
Das automatisierte Schaltgetriebe findet vor allem in Sportwagen Verwendung. Sein geringes Gewicht und der hohe Wirkungsgrad prädestinieren es für den Einbau in Kleinwagen. Ende der Neunziger waren Ferrari und Porsche die sportlichen Pioniere in diesem Bereich. Heute verdrängt das Doppelkupplungsgetriebe das automatisierte Schaltgetriebe. Der Vorteil dieser Getriebeart ist der hohe Wirkungsgrad, der seinen handgeschalteten Entsprechungen in nichts nachsteht. Die Schaltung der Gänge erfolgt über eine computergesteuerte Elektrohydraulik oder Elektromechanik-Elemente.
In den 80er-Jahren kamen Doppelkupplungsgetriebe im Motorsport zum Einsatz. Die bis 2003 seltene Getriebeart produzierten die Hersteller mit dem Audi TT 3,2 erstmals in Serie. In dessen Folge verbreitete sie sich. Doppelkupplunggetriebe bestehen aus zwei Teilgetrieben, die sich im selben Gehäuse befinden. Eines ist für die geraden und das andere für die ungeraden Gänge zuständig. Im zweiten Gang ist die Kupplung A geschlossen und B offen. Die Steuerung leitet vom Fahrzustand den nächsten Gang ab und führt im Teil B zum Wechsel über. B schließt und A öffnet gleichzeitig und blitzschnell.
Die letzte Art des Automatik-Getriebes sind die CVTs. Die "Continuously Variable Transmissions" sind stufenlose Getriebe. Sie bieten dem Motor jederzeit die bestmögliche Übersetzung an. Sie arbeiten in der Beschleunigung mit der Drehzahl der maximalen Leistung. Das Getriebe sorgt beim Schnellerwerden für eine kontinuierliche Anpassung der Übersetzung. Dabei arbeitet der Motor bei jeder Geschwindigkeit mit der besten Effizienz.
Die Forschung erreichte in den letzten Jahren in Sachen Automatik signifikante Erfolge. Wer sich dessen bewusst ist, profitiert mit dem Kauf eines Automaten vom Komfort. Die Vorurteile sind falsch oder überholt. Es lohnt sich, diese nicht zu beachten und die Fahrten mit den stufenlosen Übersetzungen ohne Stress zu genießen. Die Getriebeart ist weder nur was für Frauen noch für unsportliche Männer. Die neue Technik begeistert gleichermaßen beide Geschlechter. In 2017 fuhren 8,65 Millionen Personen mit einem Pkw zu dessen Ausstattung ein Automatikgetriebe gehörte. Die Automatik Gebrauchtwagen werden immer mehr gefragt, da das komfortable und gleichzeit sportliche Fahren in den neueren Gebrauchtwagen Modellen großen Fahrspaß bieten.