Ich bin Geschäftskunde
Vergleichen
40.450 €
Vergleichen
21.090 €
Vergleichen
23.050 €
Vergleichen
17.852 €
Vergleichen
41.788 €
Vergleichen
37.880 €
Vergleichen
33.090 €
Vergleichen
21.890 €
Vergleichen
18.790 €
Vergleichen
19.690 €
Vergleichen
28.640 €
Vergleichen
23.490 €
Vergleichen
23.338 €
Vergleichen
31.750 €
Vergleichen
33.450 €
Vergleichen
44.040 €
Vergleichen
36.890 €
Vergleichen
44.000 €
Vergleichen
51.040 €
Vergleichen
38.390 €
Vergleichen
46.040 €
Vergleichen
39.390 €
Vergleichen
23.700 €
Vergleichen
36.850 €
Vergleichen
35.850 €
In der Hauptstadt Baden-Württembergs interessieren sich die Käufer vorrangig für deutsche Automarken. Zu den beliebten Fahrzeugen gehören Modelle aus dem Hause Mercedes-Benz. Ebenso fahren in der Metropole zahlreiche Audi- und BMW- Gebrauchtwagen. Den ersten Platz der beliebten Automarken belegt – wie in vielen Bundesländern – VW. Kaufen Nutzer einen Gebrauchtwagen in Stuttgart, bieten sich 215 Autohändler als Anlaufstelle an.
In Stuttgart herrscht eine Vorliebe für Coupés. Der Marktanteil dieser Karosserieform übertrifft in Stuttgart den Bundesdurchschnitt. Coupés gelten als sportlich und elegant. Sie eignen sich vorwiegend für Pärchen oder als Geschäftswagen. Wählen Autokäufer in Stuttgart einen Gebrauchtwagen, handelt es sich in vielen Fällen um einen VW. Ebenso verzeichnen die deutschen Fahrzeughersteller Audi und Mercedes-Benz hier hohe Verkaufszahlen. Zudem existieren zahlreiche Mercedes-Benz-Niederlassungen in Stuttgart, in denen auch Gebrauchtwagen gekauft werden können. Ein Grund für die Beliebtheit der Marke mit dem charakteristischen Stern stellt das Mercedes-Benz-Werk in Stuttgart dar. Auch Porsche produziert in der Großstadt. Beide Autofabrikanten betreiben hier eigene Museen, die Touristen und Einheimische anlocken. Importmarken verkaufen sich in Stuttgart kaum. Dennoch existieren einige Autohändler, die Fahrzeuge ausländischer Hersteller anbieten:
vier Skoda-Händler,
ein Händler fürToyota
zwei Autohändler für Fiat-Modelle,
ein Händler für Fahrzeuge der Marke Peugeot
Zu den größten Vorzügen eines Gebrauchtwagens zählen die geringen Kosten. Speziell die Anschaffungskosten liegen weit unterhalb derer eines Neuwagens. In Stuttgart interessieren sich die Käufer häufig für Jahreswagen. Diese weisen kaum bis keine Verschleißerscheinungen auf. Speziell bei den wertstabilen Coupés erweisen sich Jahres- oder Vorführwagen als gute Investition. Bevor sich die Kaufinteressenten für ein Modell entscheiden, kontrollieren sie dessen Gesamtzustand. Dazu gehört es, bei dem gebrauchten Fahrzeug nach Schrammen, Kratzern oder Beulen zu suchen. Speziell bei älteren Gebrauchtwagen stellen Rost und hoher Verschleiß ein Problem dar.
Zu den beliebten Gebrauchtwagen in Stuttgart gehören VW- und Mercedes-Benz-Modelle. Sportliche Coupés erobern die Herzen der meisten Autokäufer in Stuttgart. Um sich einen Wagen aus zweiter Hand auszusuchen, stehen über 200 Autohäuser und Gebrauchtwagenhändler zur Auswahl.
*Aktionszeitraum 04.03.2025-31.05.2025. Diese Aktion ist nur in Verbindung mit einer Finanzierung bei Bank11 und bei der Buchung von EvoMobil gültig. Der Zinssatz von 3,99% kann nur bei Fahrzeug unter 15 Monaten Erstzulassung angeboten werden. Alle anderen Fahrzeuge erhalten einen Zinssatz von 4,99%.