Der Mini Clubvan ist ein interessanter Gebrauchtwagen für Käufer von klassischen Lieferwagen. Das Auto basiert auf der Kombiversion des Mini mit der Bezeichnung Clubman. Der Unterschied zu diesem Gebrauchtwagenmodell besteht darin, dass im hinteren Bereich keine Seitenfenster in den Fahrzeugen eingebaut wurden, dafür in den Rahmen eingepasste Blechsegmente.
JOHN_COOPER_WORKS_CLUBMAN John Cooper Works Clubmann Garantie All 4
Cooper Countryman All4 Leder Pano Chili
ONE COUNTRYMAN PEPPER NAVI LED LM17 AHK
Cooper SD SD2,0 Ltr. - 125 kW 16V Turbodiesel...
Cooper SD Countryman ALL4 (AUT) Chili LED Navi
Cooper SD 3-Türer (AUT) LED Tempomat Klimaaut.
One Cabrio Pepper Parkassistent Klimaaut. Shz
Cooper 5-Türer Wired Chili LED Navi Prof. BT
Cooper SD 5-Türer (AUT) Chili HK HiFi DAB LED
Countryman Cooper Leder Panoramadach
Countryman Cooper Navi DSG Leder Panoramadach
Countryman Cooper SD Automatik Navi Panoramadach
Countryman One Navi Bluetooth PDC MP3 Schn.
Cooper Navi DSG Panoramadach Bluetooth PDC MP3
John Cooper Works Sport Aut. DAB PDC LED
Cooper S Navi Bluetooth PDC MP3 Schn.
Countryman John Cooper Works ALL4 Sport Aut. EDC
Cooper Cabrio Klimaaut. PDC Sitzhzg. Vorn
Cooper Cabrio Navi Leder Tempom.aktiv Bluetooth
Clubman Cooper S Mini Yours Trim Sport Aut. DKG
Clubman Cooper Navi JCW Paket Harman/Kardon DAB
Clubman Cooper S Aut. Panorama Klimaaut. PDC
Clubman Cooper Bluetooth PDC MP3 Schn.
Clubman Cooper Classic Trim Navi DSG
JCW John Cooper Works Trim Navi Leder
JCW John Cooper Works Trim Navi Leder
JCW John Cooper Works Trim Navi Leder
Melde Dich zu unserem Newsletter an und sei immer auf dem neuesten Stand. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.
Der Mini Clubvan ist ein interessanter Gebrauchtwagen für Käufer von klassischen Lieferwagen. Das Auto basiert auf der Kombiversion des Mini mit der Bezeichnung Clubman. Der Unterschied zu diesem Gebrauchtwagenmodell besteht darin, dass im hinteren Bereich keine Seitenfenster in den Fahrzeugen eingebaut wurden, dafür in den Rahmen eingepasste Blechsegmente.
Der Vorteil dieser Bauweise ist die geringere Versteuerung bei einer Zulassung als Lkw. Auch der Innenraum des inzwischen als Gebrauchtwagen erhältlichen Mini Clubvan wurde an den Einsatz als Nutzfahrzeug angepasst. Das Fahrzeug verfügt lediglich über zwei Sitze, wobei die Ladezone im hinteren Bereich mit einer Ladefläche ausgestattet und vom Fahrgastraum abgetrennt wurde.
Es handelt sich im Gegensatz zu den meisten anderen Modellen von Mini um reine Nutzfahrzeuge, bei denen es auf einen großen Laderaum und eine günstige Zulassung ankommt. Der Mini Clubvan gilt als Nachfolger der bis 1982 hergestellten Vans des Herstellers Mini. Gebaut werden die Fahrzeuge seit 2012.
Die Idee, einen ausgewachsenen Kombi als Lieferwagenversion anzubieten, ist nicht neu. Bereits in den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts gab es eine Lieferwagenversion des Herstellers Mini mit der Bezeichnung Morris Mini Van mit einem verlängerten Radstand und einem großen Laderaum.
Der Mini Clubvan ist ein interessanter Gebrauchtwagen, der dieses Konzept bei den neuen Fahrzeugen des Typs Mini umsetzt. Statt zwei Türen auf jeder Seite gibt es nur eine zweite, kleine Tür auf der rechten Seite, die das Beladen des Fahrzeugs erleichtern soll. Hinten ist eine aus zwei Teilen bestehende Flügeltür angebracht worden. Die Ladefläche wurde durchgehend bis zu den Vordersitzen eingebaut, um den Ladevorgang zu erleichtern.
Ein Trenngitter zwischen Laderaum und Fahrgastraum soll für Sicherheit von Fahrer und Beifahrer sorgen. Die Ladung ist vor neugierigen Blicken von draußen geschützt. Für Gewerbetreibende ist interessant, dass der Mini Clubvan auch eine günstigere Einstufung als gewerbliches Transportfahrzeug besitzt.
Seit Herbst des Jahres 2012 gibt es den Mini Clubvan zu kaufen, sodass inzwischen auch zahlreiche Gebrauchtwagen in unterschiedlichen Ausführungen auf dem Automarkt erhältlich sind. Von der Motorisierung sowie den Fahreigenschaften her unterscheiden sich die Fahrzeuge nicht von den Kombiversionen des Mini Clubman Gebrauchtwagens.